新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片
Pressemitteilung 106/19 - 17.07.2019

GeH Mit!

Augsburger Gesundheitsdialog am 23. Juli 2019 zum GeH Mit!-Projekt an der Universit?t Augsburg

Augsburg/JvH/KPP – Am 23. Juli 2019 wird beim 4. Augsburger Gesundheitsdialog des Zentrums für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung (ZIG) das Forschungsprojekt "GeH Mit! – Gesundheitsf?rderung für HochschulMitarbeiter*innen durch Yoga" vorgestellt. Diese zweij?hrige L?ngsschnittstudie suchte nach M?glichkeiten, einen nachhaltig gesundheitsf?rderlichen Lebenswandel bei Universit?tsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern zu unterstützen.

?

Hundert Besch?ftigte der Universit?t Augsburg haben über ein Jahr hinweg an dieser standardisierten Intervention zur Gesundheitsf?rderung durch Yoga teilgenommen. Deren Anliegen war es, die prozesshafte, mehrschichtige und mehrstufige Entwicklung von Gesundheitskompetenz zu unterstützen. Die Ergebnisse der Studie vermitteln ein aussagekr?ftiges Bild von Gesundheit, Gesundheitsverhalten, arbeitsbezogenen Verhaltensmustern und Gesundheitskompetenz bei denjenigen die teilgenommen haben und bei einer Kontrollgruppe, die nicht teilgenommen hat.

Mit Yoga gegen Selbstüberforderung

Yoga, so eines der zentralen Ergebnisse, senkt deutlich das Risiko für Selbstüberforderung und Burn-Out, es verst?rkt die Schutzfunktionen gegenüber beruflichen Belastungen. Dieses zentrale Ergebnis und weitere mit dem Projekt gewonnene Erkenntnisse werden beim Gesundheitsdialog vorgestellt, ebenso wird es allgemein um die Hintergründe betrieblicher Gesundheitsf?rderung, um die Bedeutung von Gesundheitskompetenz und um konkrete Schritte zu deren praktischer Anbahnung durch Yoga gehen.

Gesundheit und Gesundheitskompetenz

?Kompetenter hei?t zugleich gesünder! Das zeigt unsere GeH Mit!-Studie recht deutlich. Denn bis zu fünfzig Prozent einzelner gesundheitlicher Ver?nderungen konnten auf Einflüsse der Gesundheitskompetenz zurückgeführt werden", erl?utert Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck und betont weiterhin: "Das Programm, das wir entwickelt haben, ist wissenschaftlich fundiert und f?rdert zugleich praxisnah die Gesundheitskompetenz. Dieses Programm kann samt den beeindruckenden Gesundheitseffekten, die wir mit ihm erzielt haben, vom Arbeitsplatz Universit?t auf eine Vielzahl anderer Organisationen und Einrichtungen übertragen werden."

Brandl-Bredenbeck ist Inhaber des Lehrstuhls für Sportp?dagogik und Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Universit?t Augsburg. Er verantwortet GeH Mit! gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Dr. des. Lena Kroll. Krolls in diesem Projektkontext erarbeitete Dissertation ist kürzlich für den Kulturpreis Bayern 2019 nominiert worden, im kommenden Herbst wird die Sportwissenschaftlerin ihn in Empfang nehmen.

_________________________________

4. Augsburger Gesundheitsdialog: Das Geh Mit!-Projekt an der Universit?t Augsburg

  • Dienstag, 23. Juli 2019, 18.00 bis 19.30 Uhr
  • im Reichlesaal des Zeughauses Augsburg, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
  • Eintritt frei

_________________________________

Der Augsburger Gesundheitsdialog

…wird von der Arbeitsgruppe Pr?vention des Zentrums für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung (ZIG) der Universit?t Augsburg gestaltet und hat zum Ziel, allen interessierten Personen in Augsburg und Umgebung die Forschungsaktivit?ten des ZIG vorzustellen, über aktuelle Themen zu informieren und mit der Stadtgesellschaft in einen aktiven Austausch zu treten. ?Wir freuen uns auch dieses Mal wieder, im Rahmen des Augsburger Gesundheitsdialogs Ergebnisse direkt aus der Forschung pr?sentieren zu k?nnen und mit Bürgerinnen und Bürger aus Augsburg ins Gespr?ch zu kommen“, erkl?rt der Gesundheits?konom Prof. Dr. Robert Nuscheler, verantwortlich für das wissenschaftliche Programm des AGD sowie stellvertretender Direktor des ZIG.

Das Zentrum für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung

... wurde 2014 als zentrale Einrichtung an der Universit?t Augsburg gegründet. Derzeit vereint das ZIG rund 60 Forscherinnen und Forscher aus allen acht Fakult?ten und sieben Einrichtungen der Universit?t Augsburg sowie assoziierte Mitglieder aus der Region Augsburg. Gemeinsam mit den externen Kooperationspartnern arbeiten die Forscherinnen und Forscher an zentralen Fragen zu Gesundheit und Krankheit, zur 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin und zum Gesundheitssystem. Unterstützt und begleitet werden Auf-und Ausbau des Forschungszentrums durch einen Beirat mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Politik und Gesellschaft.

? Universit?t Augsburg

Kontakt

Dr. Julia von Hayek
Wissenschaftliche Gesch?ftsführerin des ZIG
Telefon 0821/598-5490
von-hayek@zig.uni-augsburg.de

Suche