KI-Produktionsnetzwerk im Fokus
KI Hub Bayern und Universit?t Augsburg richten am Donnerstag, 28.10.2021, den dritten bayerischen KI-Stammtisch aus
Augsburg/TG Mit einem ?KI-Stammtisch“ m?chte die Universit?t Augsburg als Teil des KI-Produktionsnetzwerks dieses vorstellen und neue Verbindungen zu Wirtschaft und ?ffentlichkeit generieren. Das KI-Produktionsnetzwerk erforscht praxisnah und im engen Austausch mit regionalen Unternehmen die intelligente Produktion der Zukunft. Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg selbst ist ein Verbund der Universit?t Augsburg mit dem Fraunhofer-Institut für Gie?erei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV sowie dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Ziel ist eine gemeinsame Erforschung KI-basierter Produktionstechnologien an der Schnittstelle zwischen Werkstoffen, Fertigungstechnologien und datenbasierter Modellierung. Zum ?KI-Stammtisch“ begrü?t am Donnerstag, 28. Oktober 2021, um 18.00 Uhr, in Zoom Prof. Dr. Markus Sause, Professor für Mechanical Engineering an der Universit?t Augsburg und Direktor des KI- Produktionsnetzwerks. Im Anschluss folgt ein Kennenlernen der Anwesenden in sogenannten Breakout-Sessions, kleineren Gruppen innerhalb der Zoom-Sitzung. Den Kern bildet die Vorstellung des KI-Produktionsnetzwerks durch Professor Sause, im Anschluss besteht die M?glichkeit sich auszutauschen. ?Es ist uns wichtig, uns mit der ?ffentlichkeit und den Unternehmen zu vernetzen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die Universit?t Augsburg zusammen mit dem KI Hub / Bayern den dritten KI-Stammtisch ausrichten und in diesem Rahmen das KI-Produktionsnetzwerk vorstellen darf“, erkl?rt er. Termin ist Donnerstag, 28.10.2021, um 18.00 Uhr in Zoom.? Zugang zur Veranstaltung besteht über folgenden Link:
https://uni-augsburg.zoom.us/j/99920585833?pwd=R2p6U2kwbEh4WTJyLytrQW5ZRDhGUT09 Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
E-Mail:
teresa.grunwald@uni-auni-a.de ()
Das KI-Produktionsnetzwerk
Der KI-Stammtisch
Der ?KI-Stammtisch“ als Format für Information und Austausch richtet sich an Entscheidungstr?gerinnen und Entscheidungstr?ger, Entwicklerinnen und Entwickler, Forschende und generell Interessierte, die sich zu KI austauschen und ihr Netzwerk ausbauen wollen. ?Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft des Digitalstandorts Bayern. Mit unserem Stammtisch wollen wir die Vernetzung der KI-Interessierten im bayerischen Mittelstand erleichtern und so einen Baustein für Kontaktaufnahme, Diskussion und Informationsaustausch bieten“, erkl?rt Thomas Kinkeldei vom KI Hub / Bayern den Hintergrund der Veranstaltung.Termin und Zugang
Kontakt