Biographie und Werdegang
verh., 2 Kinder
1996???????????????????????? Abitur in Cham
1996-2002??????????????? Studium für das Lehramt an Gymnasien mit der F?cherkombination Deutsch und Katholische Religionslehre an der Universit?t Regensburg
1999-2000??????????????? Studium an der P?pstlichen Universit?t Gregoriana (Rom)
2002-2004??????????????? Promotionsstipendium der ?Studienstiftung des Deutschen Volkes“
2004?? ??? ? ??????????????? ?Visiting scholar“ am Boston College (Boston, Mass., USA)
2004-2007?? ??? ? ?????? Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Moraltheologie, Universit?t Regensburg
2006?? ??????? ??? ? ? ????? Promotion an der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Regensburg
2007-2015?? ??? ???????? Akademische R?tin a. Z.
April-Sept. 2008?????? Forschungsaufenthalt an der Universit?t Wien (Dr. Meyer-Struckmann-Stiftung)
WiSe 2009/10?? ??????? Lehrauftrag an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg
August 2011?? ????????? Essaypreis der Europ?ischen Gesellschaft für Katholische Theologie
Oktober 2011?? ??????? Preis für gute Lehre (gemeinsam mit Dr. Gabriele Zinkl) des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
November 2012?????? Erasmus-Dozentur in Ljubljana (Slowenien)
SoSe 2013?? ??? ? ????? Vorlesung ?Grundfragen der christlichen Sexualethik“ als Vertretung für Prof. Dr. Stephan Ernst (Universit?t Würzburg)
7. Mai 2014?? ??? ?????? Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Regensburg
seit April 2015????????? Inhaberin des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Universit?t Augsburg
Mitgliedschaften und Funktionen
- (seit 2009) Mitglied des Innsbrucker Kreises der ?sterreichischen Moraltheologlnnen und Sozialethikerlnnen
- (seit 2011) Mitglied der European Society of 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 Theology
- (seit 2012) Mitglied der Societas ethica
- (seit 2014) Mitglied der Internationalen Vereinigung der deutschsprachigen Moraltheologlnnen und Sozialethikerlnnen
- (seit 2015) Kooptiertes Mitglied im klinischen Ethikkomitee am Klinikum Augsburg
- (seit 2016) Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift "Marriage, Families & Spirituality" der INTAMS
- (seit 2016) Beraterin der Bisch?flichen Unterkommission ?Bioethik“ der Glaubenskommission (I) der Deutschen Bischofskonferenz
- (seit 2020) Mitglied im Deutschen Ethikrat
- (seit 2021) Mitglied des Instituts der G?rres Gesellschaft für Interdisziplin?re Forschung, (seit 2024) stellvertretende Direktorin
- (seit 2023) Mitglied des Editorial Board der Buchreihe "Theologie und Künstliche Intelligenz"
- (seit 2023) Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der "Zeitschrift für medizinische Ethik"
- (seit 2023) Affiliated member Research Cluster "Religion and Water" des The New Institute Center for Environmental Humanities (NICHE), 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Venice
- (seit 2024) Korrespondierendes Mitglied der P?pstlichen Akademie für das Leben
- (seit 2024) Mitglied im Komitee des Augsburger Friedenspreises
- (seit 2024) Ordentliches Mitglied der Lenkungsgruppe des Ethikkomitees der Di?zese Augsburg
?
An der Universit?t Augsburg
- Prodekanin der Katholisch-Theologischen Fakult?t (2017-2024)
- Ehem. stlv. Universit?ts-Frauenbeauftragte (2016-2018)
- Ehem. stlv. Frauenbeauftragte an der neu gegründeten 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t (2018-2019)
- Stlv. Frauenbeauftragte an der Katholisch-Theologischen Fakult?t
- Mitglied der Ethik-Kommission der Universit?t
- Mitglied im Zentrum für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung (ZIG) (im Vorstand 2020-2022)
- Mitglied im Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) (seit 2023 im Vorstand)
- Mitglied im Zentrum für Klimaresilienz
- Board Member und Advisor im Internationalen Doktorand:innenkolleg ?Um(welt)Denken“
- Leitung des Studienganges Umweltethik
- Principal Investigator am Center for Responsible AI Technologies
- Mitglied der Arbeitsgruppe "Social Resilience"
Forschungsfelder
Im Bereich der Bioethik stehen sowohl Themen des Lebensanfangs (Genome editing, Reproduktionsmedizin) als auch Themen am Lebensende im Fokus des Forschungsinteresses. Vor allem zum Advance Care Planning (in Kooperation mit Augsburger Hospiz und Palliativversorgung e.V.) und zur Palliativethik (mit dem Klinikum Augsburg) sind Forschungsprojekte geplant bzw. laufen. Eingebunden in das Zentrum für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung der Universit?t Augsburg haben sich Themen wie z. B. die Frage nach der Impfpflicht auch in Deutschland herauskristallisiert.
In der Beziehungsethik besch?ftigen mich Themen wie Treue und ein vertieftes Verst?ndnis einer personalen Beziehungsethik.
Im Weiteren bilden KI-Ethik und Klimaethik Schwerpunkte meiner Forschung.
Geplant ist die Abfassung einer Geschichte der Moraltheologie (in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Sigrid Müller, Wien).
?
Multimedia
- 03.03.2025: Podcast "Ethik Digital", Folge: "Theologin Kerstin Schl?gl-Flierl über "Deathbots" und Avatare im Digital Afterlife" | Link:? https://www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/theologin-schloegl-flierl-wie-wir-mit-deathbots-und-avataren-virtuell-weiterleben / https://youtu.be/HwLflIG_rMg?
- 10.01.2024: Podcast zur Vorstellung des Center for Responsable AI | Link: https://www.center-responsible-ai.de/post/vorstellung-des-centers-in-einem-podcast-der-unia
- 15.01.2024: Podcast ?bergabe – Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim | Link: https://www.youtube.com/watch?v=1o6hHMmRoAA
- 24.02.2024: Organismenrepublik Augsburg: Die Klage des Bibers (Brechtfestival 2024) | Link: https://pareaz.de/die-klage-des-bibers/
- 13.03.2024: ?Klimagerechtigkeit“: Stellungnahme des Deutschen Ethikrates | Link: https://www.youtube.com/live/XxGKu24vy7E
- 24.04.2024: Forum Bioethik: Reproduktionsmedizin und Diskussion | Link: https://www.ethikrat.org/veranstaltungen/forum-bioethik/reproduktionsmedizin-und-diskussionskultur/
- 14.05.2024: Kontaktstudium SoSe2024: “Suizid” Fragen über Fragen? Link: https://www.youtube.com/watch?v=HkWzMwmq5mE
- 19.05.2024: Geister – Der Philosophie-Podcast “Wie arbeitet der Ethikrat?“ | Link: https://www.youtube.com/watch?v=y5KlHc64rfs
- 10.06.2024: Webinar - Das N?tige und das Genug – wie Suffizienz zu einer (klima-)gerechten Welt beitragen kann (Centre for Planentary Health Policy) | Link: https://www.youtube.com/watch?v=QDjXvu3Fvyg
- 26.06.2024: Interview mit dem Domradio zum Thema Widerspruchsl?sung bei Organspende | Link: https://www.domradio.de/audio/ein-interview-mit-prof-dr-kerstin-schloegl-flierl-professorin-fuer-moraltheologie-der-3
- 03.09.2024: Der Ruf der Ethik (Sparkscon) | Link: https://www.youtube.com/watch?v=Ul6q90uOElA
- 14.03.2023: Solidarit?t nach Corona (Podcast) | Link: https://www.distanzbesuch.de/folge-8/
- 12.06.2023: Klimaethik | Link: https://kanal-c.net/interviews/klimaethik/
- 23.11.2023: Herr Braun sucht den Glauben (Thema: Glaube und Wissenschaft) | Link: https://www.youtube.com/watch?v=ryNvNMHSPyc
- 22.02.2022: Stand der Diskussion zur Impfpflicht gegen das Coronavirus | Link: https://www.youtube.com/watch?v=l3FZZZkgaEA
- 31.03.2022: ?Kulturerbe-Klimazukunft“: Podiumsdiskussion in Augsburg zu "Wem geh?rt das Wasser?" | Link: https://www.youtube.com/watch?v=l3FZZZkgaEA
- 05.07.2022: Interview zum Studientag zur Antisemitismus-Pr?vention an der Universit?t Augsburg | Link: https://www.domradio.de/audio/ein-interview-mit-kerstin-schloegl-flierl-professorin-fuer-moraltheologie-der-uni-augsburg
- 18.08.2022: Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim | Link: https://www.youtube.com/watch?v=8_muWCLOl74
- 15.11.2022: Webtalk "§ 218 – Das Recht auf Abtreibung und der Schutz des Lebens" (Friedrich-Neumann-Stiftung) | Link: https://www.youtube.com/watch?v=GuLYePwZidk
- 05.02.2021: Interview, Impfen - moralische und juristische Aspekte | Link: https://www.youtube-nocookie.com/embed/eP4VDwCbooI?si=954MSaitJBGDysJL
- 12.02.2021: Domradio, Auslegung des Tagesevangeliums (Lk 11,1-4) mit Prof. Dr. Kerstin Schl?gl-Flierl | Link: https://www.domradio.de/audio/lk-111-4-auslegung-des-evangeliums-mit-prof-dr-kerstin-schloegl-flierl?embed=
- 05.03.2021: Prof. Dr. Schl?gl-Flierl über: Corona und SeLeP, Pflegenetzwerk Deutschland | Link: https://youtu.be/xse2T3BY_y4?
- 06.04.2021: KinderUni Augsburg - Obst in Plastik? Das ist doch Banane? | Link: https://www.youtube.com/watch?v=t19W1-kJd6o
- 13.04.2021: Videobotschaften (I/II) zum Projekt Pr?DiTec zur Pr?vention digitalen Stresses in der Praxis | Link: https://www.youtube.com/watch?v=sJGOkWIychk
- 21.04.2021: Impfen - eine moralische Pflicht? "Nachgefragt"-Abend mit Prof. Dr. Schl?gl-Flierl und Dr. Christina Fischer | Link: https://www.youtube.com/watch?v=keM5-a4-N8Y
- 13.05.2021: Potrait Prof. Dr. Kerstin Schl?gl-Flierl | Link: /de/verantwortung/gender-equity-diversity/gender-equity/ideas-people/wissenschaftlerin_at_unia/portrait-prof-dr-kerstin-schlogl-flierl/
- 23.07.2021: GrenzErfahrung: gefürchtet - unvermeidlich (Ringvorlesung "Hoch 2") | Link: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=vsW28sC32kQ
- 02.09.2021: Interview, Impfstatus: "Es gibt gleich mehrere Knackpunkte" | Link: https://www.domradio.de/audio/ein-interview-mit-prof-dr-kerstin-schloegl-flierl-professorin-fuer-moraltheologie-der-1
- 14.10.2021: Gespr?ch zum Projekt SeLeP - Wissenschaft und Praxis im Dialog | Link: https://youtu.be/BcIi9HjyJHg
- 23.11.2021: Interview, Moraltheologin sieht verst?rkte Befürwortung einer Impfpflicht | Link: https://www.domradio.de/audio/ein-interview-mit-prof-dr-kerstin-schloegl-flierl-professorin-fuer-moraltheologie-der-2
- 07.12.2021: Interview, An Covid-19 Erkrankte sind alle gleich | Link: https://www.domradio.de/video/corona-covid-19-erkrankte-sind-alle-gleich
- 22.12.2021: Teaser zum OPEN vhb-Kurs "Die Zehn Gebote: Eine Ethik für heute?" | Link: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=P9rZIvcxHwA
- Video: Bin ich "schuldig", wenn ich jemanden mit Corona infiziere? (18.12.20)
- Video: Friedenssicherung in Zeiten der Pandemie (11.12.20)
- Video: Podiumsdiskussion: Hoffnung auf mehr internationale Solidarit?t und ressortübergreifende Zusammenarbeit (12.10.20)
- Video: Interview: "Patientensicherheit geht vor" (13.08.20)
- Video: Die Suche nach den ?falschen“ Genen hat l?ngst begonnen (10.04.19)
- Video: Trisomie: Vom Wert des Lebens (07.04.19)
- Video: Uni Augsburg bietet Umweltethik als Studiengang an (10.01.19)
- Video: Die Frauenbeauftragen der Universit?t Augsburg?Prof. Dr. Kerstin Schl?gl-Flierl im Interview (24.05.18)
- Video: Eine Rodingerin schreibt Uni-Geschichte (05.11.15)
- Video: Frau Professor - jetzt auch an der kath.-theol. Fakult?t der Uni Augsburg (03.08.15)
?
Publikationen
Die generierte URL liefert einen Fehler. Bitte informieren Sie Service und Support des Rechenzentrums.
Internal Server Error: https://supo.physik.uni-augsburg.de/api/v0/byyear?gnd=133196178&toyear=9999&fromyear=1&headline=True&lang=de&style=citavi