新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Neuigkeiten

der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t
Wird geladen ...
14. November 2025

Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis?

Die Legalisierung von Cannabis k?nnte für mehr Psychosen und Aufnahmen in Kliniken verantwortlich sein. Dies legt eine Pilotuntersuchung am Lehrstuhl und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik der Universit?t Augsburg unter Leitung von Prof. Dr. Alkomiet Hasan nahe. Die Studie wurde jüngst im Deutschen ?rzteblatt ver?ffentlicht.

Weiterlesen
Eine grüne Cannabispflanze von oben vor schwarzem Hintergrund fotografiert. Am unteren Bildrand ist eine Hand unter einem Blatt zu sehen.
6. November 2025

Blut spenden - Leben retten

Wer durch Krankheit, Unfall oder Operation auf Blut angewiesen ist, ist auf Hilfe angewiesen. Das Universit?tsklinikum Augsburg versorgt nicht nur seine eigenen Patientinnen und Patienten, sondern auch viele andere Kliniken und Praxen in der Region mit lebenswichtigen Blutpr?paraten. Besonders wichtig sind aktuell Thrombozytenspenden.

Weiterlesen
Blutspende_MAP
3. November 2025

Prof. Dr. Christian Ke?ler für Integrative Gesundheitsversorgung und Pr?vention berufen

Mit der Berufung von Prof. Dr. Christian Ke?ler erweitert die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t ihre Forschung, Lehre und Patientenversorgung um den Bereich der Integrativen 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin. Es sollen komplement?rmedizinische Ans?tze wissenschaftlich fundiert untersucht und auf Wirksamkeit, Wirkmechanismen und Sicherheit evaluiert werden – um sie auf dieser Basis in die Patientenversorgung zu integrieren.

Weiterlesen
Prof. Dr. Christian Ke?ler, Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit.
31. Oktober 2025

Safety Camp 2026

Am 28. Januar 2026 bringt die Augsburger Universit?tsmedizin führende Experten aus 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin, Politik und Wirtschaft zusammen, um die Sicherheitskultur im Gesundheitswesen zu st?rken. Durch interdisziplin?ren Austausch, Networking und innovative Impulse bietet das Safety Camp eine wertvolle Plattform, die Patientensicherheit weltweit zu verbessern und nachhaltige L?sungen zu entwickeln.
Weiterlesen
Safety Camp 2026 Teaserbild
27. Oktober 2025

Neues Mensamobil auf dem 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izincampus

Das neue MensaMobil vor dem Haupteingang des Lehrgeb?udes LGB bringt w?hrend der Vorlesungszeit von 11.15 bis 14.00 Uhr warme Speisen aus der Uni-Mensa, erg?nzt durch vor Ort zubereitete kleine Speisen.?

?

Weiterlesen
Foto des Foodtrucks mit Speisen aus der Universit?tsmensa
23. Oktober 2025

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: Zwei Professorinnen und fünf Professoren starten zu Beginn des Wintersemesters 2025/26 neu an der Universit?t Augsburg. Sie lehren an der Juristischen, der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen und der Philologisch-Historischen Fakult?t. Wer sie sind und zu welchen Fragen sie forschen.

Weiterlesen
Durchgang bei der Universit?t Augsburg
20. Oktober 2025

Wie Weltraumtechnologie bei Hauterkrankungen hilft

Wie Satellitendaten für die Vorhersage und Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt werden k?nnen, erforscht ein Projekt des Instituts für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit der Universit?t und des Universit?tsklinikums Augsburg, gemeinsam mit dem Unternehmen Nia Health. Das Projekt wurde von der Agentur der Europ?ischen Union für das Weltraumprogramm (EUSPA) ausgezeichnet.

Weiterlesen
Auf einer rot und grün beleuchteten Bühne stehen sehr viele Menschen als Gruppe zusammen
14. Oktober 2025

Fünftes akademisches Lehrkrankenhaus für die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t

Als fünfter Standort in der Region schlie?en sich die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach zum 1. November 2025 dem Netzwerk der akademischen Lehrkrankenh?user der Universit?t Augsburg an. Studierende des Modellstudiengangs Humanmedizin k?nnen dann ihr Praktisches Jahr an den zwei Klinikstandorten absolvieren.?

Weiterlesen
Unterzeichnung der Kreiskliniken Günzburg-Krumbach als fünftes akademisches Lehrkrankenhaus
9. Oktober 2025

AUGMENT geht an den Start

Mit einer Welcome Reception am 6. Oktober 2025 im LGB begann für die Promovierenden der?AUGgsburg Research School on EnvironMENT - Disease Interactions AUGMENT offiziell ihre wissenschaftliche Reise.?Unter dem Motto ?Kick off your AUGMENT journey! Meet peers beyond the screen, spark ideas, and discover your next steps within the doctoral program“ wurden die neuen Mitglieder herzlich begrü?t.

Weiterlesen
Gruppenbild der Mitgllieder der AUGMENT Research School an der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t
8. Oktober 2025

Prof. Kerstin Stemmer als Fellow in die Academy of Toxicological Sciences (ATS) aufgenommen.

Kerstin Stemmer, Professorin für Molekulare Zellbiologie am Institut für Theoretische 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin der Universit?t Augsburg, wurde als Fellow in die renommierte Academy of Toxicological Sciences (ATS) aufgenommen. Die Aufnahme in diese internationale Fachgesellschaft stellt eine hohe Auszeichnung auf dem Gebiet der Toxikologie dar.
Weiterlesen
Kerstin Stemmer
6. Oktober 2025

Ausgezeichnet! Unsere Literarische Apotheke

Lesen als 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin für den Kopf: In der ?Literarischen Apotheke“ der Teilbibliothek 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin finden Studierende wohltuende Lektüre gegen Lernstress – ein preisgekr?ntes Projekt dreier Münchner Studierender.

Weiterlesen
Leuchtturmpreis 3
1. Oktober 2025

Gründungssymposium Palliativmedizin

Am 14. November 2025 veranstaltet der Lehrstuhl für Palliativmedizin sein Gründungssymposium. Unter dem Titel ?Needs-based integration of palliative care“ setzen internationale Expert:innen wichtige Impulse für die Zukunft der Palliativversorgung. Um Anmeldung bis sp?testens 15. Oktober wird gebeten.

Weiterlesen
Test4
1. Oktober 2025

Orthop?die und Orthop?dische Chirurgie: Prof. Dr. med. Stephan Vogt berufen

Der ?rztliche Direktor der Hessing Kliniken, Prof. Dr. med. Stephan Vogt, ist zum Universit?tsprofessor für Orthop?die und Orthop?dische Chirurgie berufen worden. Mit der ordentlichen Professur an der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t ist die stellvertretende und damit operative Leitung der Orthop?dischen Hochschulambulanz verbunden, die im vergangenen Jahr an den Hessing Kliniken eingerichtet worden ist.?

Weiterlesen
Zu sehen ist das Portait des neu berufenen Universit?tsprofessors für Orthop?die und Orthop?dische Chirurgie, Prof. Dr. med. Stephan Vogt.
29. September 2025

Weltherztag: Pr?vention ab 35 und das Potenzial personalisierter Therapie

Weniger Todesf?lle, aber mehr Krankenhauseinweisungen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland sind das Fazit des aktuellen Deutschen Herzberichts. Kardiologen der Universit?tsmedizin Augsburg stellen aktuelle Behandlungs- und Forschungsans?tze aus Augsburg vor. Die Zukunft liegt in personalisierten Therapieans?tzen. Wichtig ist zudem, bereits ab 35 aktiv Pr?vention zu betreiben.

Weiterlesen
Symbolbild Herz Gesundheit Weltherztag
26. September 2025

Neurodermitis: wie ein Hautbakterium die Barriere st?rken kann

Das Hautbakterium Staphylococcus hominis kann eine Schlüsselrolle beim Schutz der Hautbarriere bei Neurodermitis spielen. Das haben Forschende der Universit?t Augsburg sowie aus Freiburg, München und Dresden herausgefunden. Die in der Fachzeitschrift Allergy ver?ffentlichte Studie entschlüsselt, wie das Zusammenspiel von Hautlipiden und Mikrobiom den Krankheitsverlauf beeinflusst.

Weiterlesen
Oberk?rper einer Person mit wei?-schwarz gestreiftem Oberteil, die sich am linken Oberarm kratzt.
18. September 2025

Klimawandel bedroht auch die seelische Gesundheit

Der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. Hasan ist Teil der neuen Lancet Psychiatry Commission mit dem Titel ?Climate Change and Mental Health“. Sie hat das Ziel, zentrale Wissenslücken zu identifizieren und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie die psychische Gesundheit angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel besser geschützt und gest?rkt werden kann.

Weiterlesen
Zu sehen ist ein Thermometer, das in rissiger, ausgetrockneter Erde steckt und einen Wert von 40 Grad Celsius anzeigt.
12. September 2025

Klinik für Psychiatrie der Universit?t Augsburg Mitveranstalterin des 3. Fachtags ?Sexualit?t, Drogen und Sexarbeit“

Fachveranstaltung thematisiert gesellschaftliche Tabus und Versorgungslücken

Weiterlesen
Fachtag Sexualit?t und Substanzkonsum
4. September 2025

DFG-F?rderung: Neue Einblicke in die Immunabwehr der Gallenblase

Was machen seltene Sinneszellen in der Gallenblase – und wie k?nnten sie mit Entzündungen zusammenh?ngen? Ein neues DFG-gef?rdertes Forschungsprojekt der Universit?t Augsburg untersucht erstmals die Rolle von Tuft-Zellen bei Gallenblasenentzündungen – mit modernsten molekularen Methoden und in enger Zusammenarbeit mit dem Universit?tsklinikum Augsburg.
Weiterlesen
Elektronenmikroskopische Aufnahme einer Tuft Cell (Bürstenzelle) in der Gallenblase einer Maus
1. September 2025

Neuer Professor für Laboratoriumsmedizin an der Universit?t Augsburg: Prof. Dr. Alexander Leichtle verbindet moderne Diagnostik mit digitaler 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin

Die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t und das Universit?tsklinikum Augsburg begrü?en Prof. Dr. med. Alexander Leichtle als neuen Professor für Laboratoriumsmedizin.?Mit ihm gewinnt die Universit?tsmedizin einen erfahrenen Experten in universit?rer Labormedizin, Digitalisierung und datenbasierter Forschung.?

Weiterlesen
Prof. Leichtle
1. September 2025

Neue Leitung in der Urologie: Prof. Dr. Matthias Heck bringt Expertise in Prostatakrebsforschung und operative Spitzenmedizin nach Augsburg

Mit dem Amtsantritt von Prof. Dr. med. Matthias Heck als Professor für Urologie erh?lt die Universit?tsmedizin Augsburg fachliche Verst?rkung auf h?chstem Niveau.?Seine umfassende Erfahrung in modernen Operationsverfahren und seine wissenschaftliche Expertise, insbesondere im Bereich des Prostatakarzinoms, werden Klinik, Forschung und Lehre am Standort ma?geblich bereichern.

Weiterlesen
Matthias Heck
1. September 2025

Universit?tsmedizin Augsburg erweitert neuroonkologische Forschung: Prof. Dr. Felix Behling auf Professur für translationale onkologische Neurochirurgie berufen

Die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t und das Universit?tsklinikum Augsburg (UKA) begrü?en Prof. Dr. med. Felix Behling als neuen Inhaber der Professur für translationale onkologische Neurochirurgie.?Damit bringt er seine Erfahrung in der operativen und interdisziplin?ren Behandlung von Hirntumoren und seine wissenschaftliche Expertise in der translationalen Hirntumorforschung nach Augsburg.

Weiterlesen
Felix Behling
31. August 2025

Herzinfarkt trotz 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ikamenten: Neue Risikogruppe entdeckt

Wissenschaftler der Universit?tsmedizin Augsburg finden eine besonders aktive Untergruppe von Blutpl?ttchen, die bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit trotz medikament?ser Therapie Herzinfarkte verursachen. Diese Entdeckung kann Wege für ma?geschneiderte Therapien er?ffnen. Die Forschungsergebnisse?wurden am 31. August auf dem gr??ten Kardiologiekongress Europas vorgestellt.

Weiterlesen
Mikroskopansicht von Blutpl?ttchen. blaue Kügelchen vor schwarzem Hintergrund.
12. August 2025

Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Krebsarten des Verdauungstrakts

Forschende des Lehrstuhls für Epidemiologie der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t liefern in einer umfassenden Studie belastbare Anhaltspunkte für einen Zusammenhang zwischen chronisch entzündlichen Erkrankungen und dem Entstehen von Tumoren im Verdauungstrakt. Die Ergebnisse wurden jüngst in der Fachzeitschrift eClinical新万博体育下载_万博体育app【投注官网】icine ver?ffentlicht, die zur Lancet-Gruppe geh?rt.

Weiterlesen
Zu sehen ist die K?rpermitte einer Person, sie steckt eine Insulinpumpe in die Hosentasche, der Katheterschlauch klebt neben dem Bauchnabel.
1. August 2025

Herzstück der biomedizinischen Grundlagenforschung

Die Universit?t Augsburg erweitert ihre medizinische Forschungslandschaft mit der Gründung des Instituts für Theoretische 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin (ITM). Mit einem Schwerpunkt auf biomedizinischer Grundlagenforschung und der Analyse systemischer und zellul?rer Signalprozesse erforscht das ITM zentrale Fragen in den Bereichen Stoffwechsel, Immunologie, Herz-Kreislauf- und Nervensystem.

Weiterlesen
Die zehn Mitglieder des neugegründeten ITM stehen gemeinsam mit der Dekanin der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t in einer Gruppe vor grünem Hintergrund und l?cheln in die Kamera.
30. Juli 2025

Neuer Biomarker für Blasenkrebs entdeckt

Ein Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Falk Büttner, Professor für Proteinanalytik am Institut für Theoretische 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t Augsburg, hat in der renommierten Fachzeitschrift Cell Reports 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】icine eine Studie ver?ffentlicht, die einen neuartigen Biomarker zur nicht-invasiven Diagnose von Blasenkrebs beschreibt.?

Weiterlesen
Im Vordergrund eine Frau in wei?em Seidenkleid, deren Kopf man nicht sieht. Sie h?lt die H?nde vor ihrem K?rper gekreuzt. Ihre Blase ist grafisch leuchtend-rot ins Bild eingearbeitet. Im Hintergrund verschwommen ein helles Badezimmer.
22. Juli 2025

Ehrendoktorwürde für Horst Seehofer

Die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t der Universit?t Augsburg verleiht dem Bundesminister a. D. und bayerischen Ministerpr?sidenten a. D., Horst Seehofer, die akademische Würde eines Ehrendoktors (Dr. med. h. c.) in einem Festakt im neuen Lehrgeb?ude auf dem 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izincampus der Universit?t Augsburg am 21. Juli 2025.

Weiterlesen
Ehrendoktorwürde für Horst Seehofer
21. Juli 2025

Nachwuchsforscherin der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t beim Lindau Nobel Laureate Meeting

?

An den diesj?hrigen Lindau Nobel Laureate Meetings nehmen auch vier Nachwuchsforscherinnen und -forscher der Universit?t Augsburg teil - darunter eine wissenschaftliche Mitarbeiterin der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t: die Doktorandin Kinda Sharrouf (Lehrstuhl Prof. Fluhrer) war gemeinsam mit Doktorandin Vivien Wessels (Lehrstuhl Prof. H?ppe) beim Meeting im Bereich Chemie vor Ort.?

?

Weiterlesen
Eingeladene Nachwuchswissenschaftlerinnen Lindau Nobel Meeting
16. Juli 2025

Vier Eckpfeiler für eine gesunde Zukunft

In vier Handlungsfeldern sollten Menschen aktiv werden, um die menschliche Gesundheit vor den Auswirkungen der Krise der Erdsysteme zu schützen. Dies fordern führende Expertinnen und Experten in der renommierten medizinischen Fachzeitschrift The Lancet. Eine Co-Autorin ist die Augsburger Umweltmedizinerin Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann.

Weiterlesen
Jemand in blauem Arztkittel und mit blauen Handschuhen im Hintergrund tr?gt ein Tablett, auf dem eine Erdkugel und kleine Menschen aus Holz zu sehen sind.

Suche