新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Neuerscheinung: Spannungsfelder von Emotionen in biblischen Texten und ihrer Rezeption

Zusammenfassung

Emotionen tragen wesentlich zur Profilierung von Gottes- und Menschenbildern biblischer Texte und ihrer Rezeption bei. Werden mehrere Emotionen genannt, treten sie miteinander in Beziehung und erzeugen Entsprechungen, Gegens?tze, aber auch Ambivalenzen. Der Sammelband widmet sich menschlichen wie g?ttlichen Emotionen, die solche Spannungsfelder erzeugen. In der Hebr?ischen Bibel l?sst sich dies bei Jeremia beobachten, aber auch bei den Protagonisten im Jonabuch. Im hellenistischen Judentum ist Philos Umgang mit Emotionen und der Eifer der Zeloten von Interesse. Bei den neutestamentlichen Texten wird das Verh?ltnis von g?ttlichem und menschlichem Zorn und Barmherzigkeit untersucht, das urchristliche Liebesethos sowie die paulinischen Peristasenkataloge. Für die frühchristlichen Apokryphen stehen der Zorn im Kindheitsevangelium nach Thomas und Polarit?ten in den Pseudoklementinischen Homilien im Zentrum. Bei den Wüstenv?tern werden die ambivalente Wertung des Zorns und seine Bew?ltigung behandelt.

?

Suche