Open Access Zugang: Wissenskulturen der Soziologie (2018) und Soziologische Experimentalit?t (2020)
? Die Frage, was soziologisches Wissen ausmacht, hat die Entwicklung des Fachs seit seinen Anf?ngen teils im-, teils explizit begleitet. Sie l?sst sich weniger denn je durch die normative Behauptung einer Einheit beantworten. Die Au?engrenzen sind unbest?ndig, die Vielzahl der Binnendifferenzierungen nimmt zu. Das Buch wendet sich den Besonderheiten soziologischer Wissensproduktion empirisch und analytisch zu. Es widmet sich der Untersuchung und Diskussion von Wissenskulturen unter vorrangiger Berücksichtigung der Soziologie.
?
?
?
Online frei zug?nglich
?Soziologische Experimentalit?t? bezeichnet Merkmale und M?glichkeiten soziologischer Wissenskulturen, die weitreichende Fragen nach dem Verh?ltnis von Disziplin und Ph?nomenbezug aufwerfen. Es geht um Momente, Bedingungen und Eigenschaften des Erkennens in der Soziologie, die es ihr erlauben, in Auseinandersetzung mit der Widerspenstigkeit ihrer Gegenst?nde Neubeschreibungen vorzunehmen und dadurch Verstehen und Erfahrungen zu schaffen – für die Forschenden und für ihr gesellschaftliches Publikum.
Der Band versammelt Beitr?ge, welche die umfassende Idee einer ?[Welt-]Gesellschaft im Selbstversuch? (Angelika Poferl) als dreifache Herausforderung diskutieren: im Sinne einer soziologischen Experimentalit?t, einer Experimentalit?t der Methoden und einer Experimentalit?t der Gegenst?nde.