新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Gelungener Abschluss der Leopold Mozart Edition

Buchpr?sentation am 16. Dezember 2019

?Vier geistliche Arien“, ?Drei weltliche Lieder“, ?Zwei Divertimenti“, ?Vier kleine Klavierkompositionen“ und zahlreichen weiteren Stücken galt an diesem Abend im Dezember, dem 16.12.2019, das Interesse von rund drei?ig G?sten. Sie sind im Foyer der Zentralbibliothek der Universit?t Augsburg zusammengekommen, um der feierlichen Buchpr?sentation der letzten sechs B?nde der Leopold-Mozart-Handschriften in der Documenta Augustana Musica-Reihe beizuwohnen. Die kritische Edition der Musikstücke aus der Feder von Leopold Mozart ist Frau Prof. Dr. Marianne Danckwardt zu verdanken, welche damit die Ver?ffentlichung der bisher unedierten Werke zu einem würdigen Abschluss bringt. W?hrend Herr Prof. Christoph Hammer vom Leopold-Mozart-Zentrum einige Stücke des Augsburger Komponisten am Flügel darbot, beschrieb Frau Prof. Dr. Danckwardt die leidenschaftliche, akribische und gleichsam gelegentlich hindernisreiche Arbeit mit den Handschriften. Den Anwesenden gab sie damit Einblick in den historischen Kontext und die Rahmenbedingungen des künstlerischen Schaffens von Leopold Mozart. Beim anschlie?enden Empfang wurden in kleineren Gespr?chsgruppen die mannigfaltigen Aspekte vielfach weiter diskutiert. Wenngleich diese kritische Edition der mozart‘schen Werke nun vollendet ist, so klingen doch bereits die n?chsten Ideen an, mit denen die Documenta Augustana Musica-Reihe mit inhaltlicher Neuorientierung in Zukunft fortgesetzt wird.

?

Prof. Dr. Danckwardt - Buchpr?sentation Stephanie Bode
Prof. Hammer - Buchpr?sentation Stephanie Bode
Publikum Buchpr?sentation Stephanie Bode

?

Suche