新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

7. Promovierendenkonferenz Umwelt und Recht (ProKUR) in Augsburg

Am 24. und 25. Mai kamen Promovierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum auf Einladung des Organisationsteams aus Augsburg (Anna Sophia Peuser, Anna Henriette Weininger) zum siebten Mal, jedoch zum ersten Mal in Augsburg, zusammen, um sich über ihre Forschungsthemen auszutauschen. Die Tagung er?ffnete mit einem Gru?wort von Herrn Professor Dr. Welzel (Vizepr?sident der Universit?t Augsburg) und einer Keynote von Professorin Dr. Vasilka Sancin (新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Ljubljana) zu ?Plastic Pollution and Human Rights“.

Die Vortr?ge

  • Die Bedeutung von Klimaschutzgesetzen für die Dekarbonisierung: Ein Rechtsvergleich
    Marvin Jürgens
  • Der Einfluss klimaanpassungsbezogener Gesetzgebung auf das verwaltungsrechtliche Instrumentarium zur Anpassung an den Klimawandel
    Leon Scherff
  • Der Non-Compliance Mechanismus der Aarhus-Konvention und sein Beitrag zur Um- und Durchsetzung umweltbezogener Verfahrensrechte
    Kristina Dierkes
  • § 823 BGB als umweltbezogene Bestimmung im Sinne von Art. 9 Abs. 3 der Aarhus-Konvention?
    Malte Schlichting
  • Das energierechtliche Zieldreieck in den Krisen – Fokus ?Umweltvertr?gliche Energieversorgung“
    Hanna B?uerle
  • Die Selbstverwaltungsgarantie (Art. 28 Abs. 2 GG) vor dem Hintergrund des Klimawandels
    Jasper Dannenbaum
  • Der Umweltschutz in der EU-Wirtschaftsverfassung: Eine Integration mit weitreichenden Folgen?
    Simon Miller
  • SUMPs – der ?Game-Changer“ für saubere Luft? Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Instrumente zur Grenzwerteinhaltung für Kraftfahrzeuge
    Vincent Barduhn
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit den tradierten Werkstattgespr?chen, geleitet von Hanna B?uerle, Fiametta Kremer und Dr. Nicole Krellmann.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

? Universit?t Augsburg

Die Organisatorinnen

Dipl.-Jur. Anna Sophia Peuser
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Krisenresilienz

E-Mail:

Anna Weininger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Prof. Dr. Martin Kment, LL. M. - Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht

E-Mail:

Suche