Katholisch-Theologische Fakult?t
Die KThF auf einen Blick
Neuigkeiten aus der Fakult?t
Abschied Prof. Schreiber
17. November 2025
Stefan Schreiber ist ein Augsburger Urgew?chs: Hier zur Schule gegangen, hier studiert, hier promoviert (1995) und habilitiert (1999), hat er die Fakult?t über viele Jahre mitgepr?gt und bereichert.
M?GLICHKEIT EINER FINANZIELLEN F?RDERUNG F?R DAS STUDIUM
27. Februar 2025
Sollten Sie als Studierende nach einer Finanzierungsm?glichkeit Ihres Studiums oder einer Unterstützung innerhalb einer speziellen Studienphase (Bsp. Promotion) suchen, empfehlen wir die M?glichkeit eines Stipendiums. Sei es ein Druckkostenzuschuss, eine Beihilfe zur Bücher-/Lernmittelbeschaffung oder ein Monatsstipendium - auf folgender Seite informiert das Stipendienreferat der Universit?t Augsburg hierzu:
DAAD-Stipendienprogramm "Theologie-Studienjahr in Jerusalem"
Ziel des Programms ist, Studierenden der evangelischen und katholischen Theologie am Studienort Jerusalem ein vertieftes Studium der
Exegese des Alten und Neuen Testaments und eine intensive Besch?ftigung mit Judentum und Islam und mit der christlichen ?kumene zu erm?glichen.
Weitere Informaitonen erhalten Sie am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft. Ansprechpartner ist Herr Prof. Dr. Erasmus Ga?.
Neuigkeiten aus den Lehrstühlen
Jakob-Fugger-Zentrum
Forschungskolleg für transnationale Studien
Podiumsgespr?ch:? Künstliche Intelligenz - Die disruptive Transformation wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wirklichkeit mit Frau Prof. Schl?gl-Flierl
Am 19. November 2025 – 18 Uhr an Universit?t Augsburg, H?rsaal Geb?ude K 1002
Der Eintritt ist frei.
[Moraltheologie]Ringvorlesung KI und Ethik
Interdisziplin?re Perspektiven auf KI & Ethik
- Offen für Alle
- Keine Anmeldung oder Vorkenntnisse
- Teilnahme vor Ort, online, per Live-Streaming und interaktivem Chat
Die Ringvorlesung findet dienstags, 17:30 - 19:00 Uhr,? im H?rsaal N-2045 im Institut für Informatik statt. Zus?tzlich wird die Vorlesung via Zoom online übertragen.
Vortr?ge – Termine – Zugang zum Livestream
?
[Moraltheologie]Prüfungseinsicht für Klausuren und Hausarbeiten aus dem SoSe 2025
Sollten Sie Klausuren, Haus- bzw. Seminararbeiten einsehen wollen, bei denen Herr Prof. Ernesti Modulbeauftragter ist (KTH-1000, KTH-1500 (B), KTH-4900, KTH-5200),?bzw. Dozent bei den Modulen KTH-3501 oder 3503 dann melden Sie sich bitte per Mail (waltraud.gueldenring@kthf.uni-augsburg.de) mit der exakten Angabe, welche Dokumente Sie einsehen wollen an.
?
?
?
?
[Kirchengeschichte (Mittlere und Neue)]?ffentliche Anh?rung des Deutschen Ethikrats
Der Deutsche Ethikrat hielt am 18. September 2025 eine ?ffentliche Anh?rung zum Thema: Neue Neurotechnologien – Entwicklungen und Trends.
[Moraltheologie]Professorin Schl?gl-Flierl bei "G?nn Dir" - Podcast
?
Professorin Schl?gl-Flierl war kürzlich beim "G?nn Dir" - Podcast, einem Podcast?der Abteilung Fortbildung im Bistum Augsburg. Im Gespr?ch ging es um?aktuelle Themen, betrachtet durch die Brille der Moraltheologie.?
?
Den Link zur Spotify-Folge finden Sie unter Weiterlesen.
[Moraltheologie]Prüfungseinsicht Sommersemester 2025
Modalit?ten zur Einsichtnahme von Klausuren und Seminararbeiten.
Bitte beachten: Voranmeldung n?tig!
[Neutestamentliche Wissenschaft]Anfahrt
Postanschrift
D-86159 Augsburg
Dienstgeb?ude D (D3 & D4)
D-86159 Augsburg