Centring Marginalisation: Veranstaltungen und ?ffentlichkeit
Pr?sentationen
- Wild, V., Gessner, K., & Langmann, E. (2024). Gesundheit und Benachteiligung: sprechen und zeigen, ohne zu stigmatisieren. Pr?sentation auf der AEM-Jahrestagung, 26.-28. September 2024, Tübingen, Deutschland.
- Wild V, Gessner K. (2024): Speaking about “marginalisation” in the context of global health without marginalizing. Panel auf der Oxford Global Health and Bioethics International Conference 8-10. Juli 2024, Oxford, UK.
Workshops
“Interdisciplinary Perspectives on Stigma, Marginalization and Disability in Health Care and Public Health” (2024). Workshop am Institut für Ethik und Geschichte der Gesundheit in der Gesellschaft (IEHHS), 12. Juli 2024, Neus??, Deutschland.
?
Der Workshop beleuchtete die Wechselwirkungen von Stigma, Marginalisierung und Behinderung im Gesundheitswesen und in Public Health. Er brachte Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um strukturelle Ungleichheiten zu analysieren und L?sungsans?tze zu diskutieren.
Beitr?ge umfassten:
?
- Prof. Dr. Daniel Goldberg (新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Colorado, Center for Bioethics and Humanities): ?Who Counts? The Historical Persistence of ‘Deservingness’ in Public Health Policy in the West“
- Prof. Dr. Birgit Prodinger (Universit?t Augsburg, Lehrstuhl für 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und Teilhabebeschr?nkungen): ?Juxtaposing the Understanding of Disability as a Universal Phenomenon with Concepts Prevailing in Current Health Care Practices“
- Dr. Elisabeth Langmann (IEHHS, Universit?t Augsburg): ?Reframing Ageing Well: An Intersectional Critique of Ageism and Ableism“