Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik
Herzlich Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik
?
Prof. Dr. Angela Oels ist seit April 2022 Professorin am neu gegründeten Zentrum für Klimaresilienz der Universit?t Augsburg. Prof. Oels ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich der Internationalen Beziehungen, insbesondere in der Klimapolitik. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der trans- und interdisziplin?ren Forschungszusammenarbeit, die sie ins Zentrum einbringt. Prof. Oels verfolgt die internationalen Klimaverhandlungen unter dem Dach der Vereinten Nationen (UNFCCC) und des Pariser Abkommens. Sie erforscht diese aus Sicht der Klima-Gouvernementalit?tsstudien, die sie im Jahr 2005 mitbegründete (Oels 2005). Sie untersucht die Politik der Anpassung an Klimafolgen sowie die Verhandlungen über Sch?den & Verluste, insbesondere das strittige Thema ?Klimaflüchtlinge“ bzw. ?klima-induzierte Mobilit?t“. Darüber hinaus interessiert sich Prof. Oels dafür, wie die Instrumente der Digitalisierung so reguliert werden k?nnen, dass sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeitstransformation leisten. Sie richtet zu dieser Frage im September 2023 eine internationale, interdisziplin?re Fachtagung an der Universit?t Augsburg aus. Schlie?lich untersucht Prof. Oels aus Sicht von Demokratietheorien wie man Beteiligungsverfahren in der Klimaanpassung ausrichten muss, damit sie transformativ wirken und somit einen Beitrag zu wünschenswerten Klimazukünften leisten.

Aktuelles
Forschende des Lehrstuhls für Klimapolitik auf den Bonner Klimaverhandlungen

Wie wird Klimamobilit?t bei den internationalen Klimaverhandlungen problematisiert? Prof. Angela Oels h?lt Keynote-Vortrag in Krems

Forschende des Lehrstuhls für Feldforschung auf Barbados
Alina Kaltenberg hat für ihre Doktorarbeit vier Wochen auf der Karibikinsel Barbados verbracht. Ihre Forschung besch?ftigt sich mit Diskursen und Praktiken der Verwundbarkeit gegenüber dem Klimawandel in der Karibikregion. In Kooperation mit Prof. Angela Oels, und Prof. Simone Müller ist ihre Forschung Teil des interdisziplin?ren Green Research Network des ZfK.

Das Weltklimaspiel erstmals in der Lehre: Prof. Dr. Angela Oels unterrichtet mit interdisziplin?rem Team
Vom 10. bis 14. M?rz 2025 fand das erste Weltklimaspiel als interdisziplin?res Blockseminar am Zentrum für Klimaresilienz statt. Dieses innovative Lehrkonzept verbindet theoretisches Wissen aus verschiedenen Disziplinen mit einer Erfahrungskomponente durch die aktive Teilnahme am Spiel, in welchem die Teilnehmenden einer realistischen Klimakrise auf einem fiktiven Planeten gegenüberstehen.

Prof. Dr. Angela Oels sprach auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin

?Augsburger Aufruf“ fordert eine St?rkung der gesellschaftswissenschaftlichen Klimaforschung

Allgemeine Kontaktinformationen:
?
Anschrift:
?
Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik
Zentrum für Klimaresilienz
Universit?t Augsburg
Universit?tsstra?e 12
86159 Augsburg
?
Telefon??? +49 821 598 - 4856
E-Mail: angela.oels@uni-a.de
?
Sekretariat: Alexandra Pfaffenberger
?
Geb?ude I
?
?
