新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Tagung / Colloque "?crire la danse et danser l'écrit"

Literatur und Tanz – zwei Künste, die sich verschiedenster Ausdrucksformen bedienen. Doch trotz aller Unterschiedlichkeit gibt es mannigfaltige ?berlappungen, wo sich Schritt und Schrift,?Bewegung und Wort verschr?nken, gar verschmelzen, und Schriftsteller, T?nzer und Choreographen in Austausch treten. Ziel der Tagung "?crire la danse et danser l'écrit" wird es sein, sich mit den verschiedenen Interaktionsph?nomenen, dem Austausch zwischen Literatur und Tanz sowie den m?glichen Formen der ?bertragung aus der einen in die andere (Kunst-)Sprache zu befassen. Wie kann eben jenes geschrieben oder jenes getanzt werden, was in den Augen des anderen 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】iums bzw. der anderen Kunstform unausdrückbar ist? Wie kann eine Bewegung geschrieben und wie ein Wort getanzt werden?

?

Im Rahmen der von der Deutsch-Franz?sischen Hochschule (DFH) gef?rderten Tagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs kristallisieren sich besonders zwei?thematische Achsen heraus. Zum einen wird aus verschiedenen literatischen Werken herausgearbeitet, wie sich die?jeweiligen Autoren mit dem Thema Tanz auseinander setzen bzw. die Figur des T?nzers / der T?nzerin darin verschriftlicht in Erscheinung tritt. Wie ist es m?glich, Bewegung(en) durch Worte auszudrücken bzw. durch Worte auf Papier festzuhalten? K?nnen Worte tanzen? Und was geschieht dabei mit dem??sthetischen Gehalt? Zum anderen wird untersucht, wie Choreographen mit literarischen Texten arbeiten, um diese für die Repr?sentation auf der Bühne zu adaptieren und damit Inhalte und geschriebene?Worte in Bewegung zu überführen. Neben diesen theoretischen Ans?tzen und ?berlegungen, welche in Form von Vortr?gen im Programm verankert sind, wird ganz klar der Bezug zur t?nzerischen und künstlerischen Praxis aufgebaut. Mit Beitr?gen von Tanzp?dagogen, Ballettlehrern und einem Choreographen werden konkrete Umsetzungen von k?rperlichem Ausdruck und expressiver ?sthetik in Bezug gesetzt zu den Ausdrucksm?glichkeiten des Schriftlichen. Mit Workshops wird zudem die konkrete Umsetzung der k?rperlichen Dimension von Tanz erfahrbar gemacht – aller pandemiebedingter Einschr?nkungen zum Trotz in hybridem Format. W?hrend sich also einige?der Teilnehmer im Annahof in der Augsburger Innenstadt einfinden werden, schalten sich die anderen via Zoom aus aller Welt dazu, um virtuell den wissenschaftlichen Austausch voranzutreiben.

?

In diesem reichhaltigen Programm werden also nicht nur Literatur und Tanz, sondern auch Theorie und Praxis, Virtualit?t und Pr?senz?durch ein internationales Forscherkollegium?in deutsch-franz?sischer Kooperation zusammengeführt.

?

?

?

?

Deutsche Version? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Version fran?aise

Suche