Zukunft der Pflege
Augsburg/JvH/KPP – Am 12. November 2019 fand beim 5. Augsburger Gesundheitsdialog des Zentrums für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung (ZIG) das Podiumsgespr?ch zum Thema ?Zukunft der Pflege“ statt. Am Podiumsgespr?ch nahmen wichtige Akteure des Gesundheitswesens aus der Region Augsburg teil. ? Ver?nderte Lebens-, Arbeits- und Umweltbedingungen, eine alternde Bev?lkerung, die Verbreitung neuer Volkskrankheiten, wie bspw. chronischer und demenzieller Erkrankungen oder Multimorbidit?t, pr?ventive Ma?nahmen bis hin zur vollumf?nglichen Selbstoptimierung und -überwachung, die zügig voranschreitdende Digitalisierung in unterschiedlichen Lebensbereichen – all diese Entwicklungen beeinflussen Gesellschaft wie Gesundheit. Schon heute stehen wir vor Herausforderungen. Um diese bew?ltigen zu k?nnen, braucht die Gesellschaft auch den Dialog zwischen Wissenschaft und Bev?lkerung. Es ist das Anliegen des Augburger Gesundheitsdialogs, dass die Forschung am Zentrum für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung an der Universit?t Augsburg ihre Erkenntnisse in die gesellschaftlichen Debatten einbringt und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen aus dem Bereich Gesundheit einl?dt. Das Podiumsgespr?ch, welches im Rahmen des 5. Augsburger Gesundheitsdialogs am 12. November 2019 stattgefunden hatte, widmete sich dem Thema ?Zukunft der Pflege“. Zum Podium eingeladen waren die Pflegedirektorin des Universit?tsklinikums Augsburg Susanne Arnold, die Gesch?ftsführerin des Pflegedienstes ?Deschler“ Christine Deschler, Direktor des AOK Augsburg Alfred Heigl und der 3. Bürgermeister und Sozialreferent der Stadt Augsburg Dr. Stefan Kiefer. Das Podiumsgespr?ch wurde durch den Vizepr?sident der Universit?t Augsburg und Vorstandmitglied des ZIG Prof. Dr. Werner Schneider moderiert. Bis zu 80 G?ste folgten der Diskussion und nahmen selbst rege an ihr teil. ?
Link zum Folder _________________________________ 5. Augsburger Gesundheitsdialog. Teil 1: Podiumsgespr?ch zum Thema ?Zukunft der Pflege“ ? _________________________________ Der Augsburger Gesundheitsdialog …wird von der Arbeitsgruppe Pr?vention des Zentrums für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung (ZIG) der Universit?t Augsburg gestaltet und hat zum Ziel, allen interessierten Personen in Augsburg und Umgebung die Forschungsaktivit?ten des ZIG vorzustellen, über aktuelle Themen zu informieren und mit der Stadtgesellschaft in einen aktiven Austausch zu treten. Sie sind sehr herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen und sich gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über ihre Erkenntnisse zu vielf?ltigen Themen der Gesundheitsforschung auszutauschen. Das Zentrum für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung ... wurde 2014 als interdisziplin?re Forschungseinrichtung an der Universit?t Augsburg gegründet. Derzeit vereint das ZIG rund 62 Forscherinnen und Forscher aus allen acht Fakult?ten und sieben Einrichtungen der Universit?t Augsburg sowie neun assoziierte Mitglieder aus der Region Augsburg. Gemeinsam mit den externen Kooperationspartnern arbeiten die Forscherinnen und Forscher an zentralen Fragen zu Gesundheit und Krankheit, zur 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin und zum Gesundheitssystem. Unterstützt und begleitet werden Auf-und Ausbau des Forschungszentrums durch einen Beirat mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Politik und Gesellschaft. Dr. Julia von Hayek
??? ? ? ? ?? ?
Wissenschaftliche Gesch?ftsführerin des ZIG
Telefon 0821/598-5490
von-hayek@zig.uni-augsburg.de