Online-Befragung der Einrichtungsleitungen von Pflegeheimen
Im Forschungsprojekt SeLeP (?Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim“) wird im Zeitraum von ca. Anfang August bis Ende September eine Online-Befragung der Einrichtungsleitungen im Rahmen einer für die Bundesrepublik Deutschland repr?sentativen Stichprobe von Pflegeheimen aus allen Bundesl?ndern der BRD durchgeführt. Neben dem Ziel, ein repr?sentatives Bild über die derzeitige Situation in Pflegeheimen w?hrend der Zeit der strengen Ma?nahmen des Lockdowns in der Corona-Pandemie wie auch in der momentanen Phase der schrittweisen Lockerungen zu erhalten, soll es in dieser Online-Befragung aber vor allem um grundlegende Aspekte der allt?glichen Praxis, der Lebensgestaltung und Pflege in Heimen, um zentrale ethische Aspekte im Alltag und in grunds?tzlichen Fragen sowie auch um die Gestaltung des Heimes als Organisation mit all seinen Bezügen nach innen und au?en sowie um die Strukturdaten des Heimes gehen, wobei sich die daran mitwirkenden Personen wie die Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Angeh?rigen und ebenso alle Fachkr?fte in Heimen stets im Mittelpunkt des Interesses befinden. Darüber hinaus richtet sich das Forschungsinteresse auch auf Fragen danach, wodurch ein selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim erm?glicht wird und was dafür von entscheidender Bedeutung ist und ausschlaggebend dafür, eine Kontinuit?t im Leben des alternden Menschen herzustellen. Die Perspektive, die in dieser Online-Erhebung abgefragt wird, ist diejenige der Einrichtungsleitungen. Desgleichen wird ein zus?tzlicher Erkenntnisgewinn für die Entwicklung und Implementierung eines Schulungskonzepts für Fachkr?fte in Pflegeheimen erwartet, durch welches sie zu den Kernthemen dieses Forschungsprojekts weitergebildet werden sollen.