Gesundheit und 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin
Der Forschungskomplex Gesundheit und 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin ist durch die interdisziplin?re Zusammenarbeit der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t mit weiteren Fakult?ten und Disziplinen der Universit?t gepr?gt, von der Angewandten Informatik über die Lebenswissenschaften sowie die Umwelt- und Regionalwissenschaft. Besonders forschungsstark sind die Teilgebiete 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Informatik, Umwelt und Gesundheit sowie Lebenswissenschaften. Obwohl sich die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t noch in der Aufbauphase befindet, wird hier bereits an etlichen hochrangigen Projekte geforscht.
Aktuelle Forschung
Neue Professorin für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Universit?tsmedizin
Die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t der Universit?t Augsburg und das Universit?tsklinikum Augsburg (UKA) begrü?en Prof. Dr. Katharina Beyer als neue Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Fakult?t und als Direktorin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am UKA.?

Kanert-Preis für Allergieforschung geht an Augsburger Umweltmediziner
Dr. Matthias Reiger, Leiter Forschungsmanagement am Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit an der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t der Universit?t Augsburg, ist jüngst mit dem Kanert-Preis für Allergieforschung ausgezeichnet worden. Reiger besch?ftigt sich mit dem Mikrobiom der Haut und dessen Anwendung und Nutzbarmachung im Bereich der Neurodermitis.

Martina Kadmon zur neuen Pr?sidentin des 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?tentags gew?hlt
Die Mitgliederversammlung des 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?tentages (MFT) hat die Augsburger 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin-Dekanin Prof. Dr. Martina Kadmon mit gro?er Mehrheit zur neuen Pr?sidentin gew?hlt. Sie ist die erste Frau in dieser Position seit der Gründung des MFT im Jahr 1913 und tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Frosch an, der nach sechs Jahren an der Spitze des Verbandes seine Amtszeit beendet.

Was thermischer Stress mit unserer Gesundheit macht
Wie wirken sich klimatische Extremereignisse auf die menschliche Gesundheit aus, welche Bev?lkerungsgruppen sind besonders gef?hrdet und wie k?nnte sich das Risiko in Zukunft ver?ndern? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich das von der DFG gef?rderte Projekt THERMAL-INTERACT, in dessen Rahmen die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t der Universit?t Augsburg mit der Universit?t Würzburg kooperiert.

Was passiert im Gehirn nach einem Schlaganfall?
Schlaganfall ist eine der Hauptursachen für langfristige k?rperliche und kognitive Beeintr?chtigungen. Ein DFG-Projekt an der Universit?t Augsburg untersucht die Abl?ufe auf Zellebene im Gehirn nach einem isch?mischen Schlaganfall, bei dem die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen wird. Diese Abl?ufe sind bisher kaum verstanden – und k?nnten der Schlüssel zu neuen Therapien sein.

Wenn der K?rper nicht abnehmen will
Adipositas erh?ht das Risiko für zahlreiche Folgeerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, aber auch psychische Erkrankungen. Prof. Dr. Kerstin Stemmer, Professorin für Molekulare Zellbiologie am Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie, erkl?rt die Rolle der Genetik beim Abnehmen, die Wirkung der Abnehmspritze und diesbezügliche Forschungserkenntnisse der Universit?tsmedizin Augsburg.
