Universit?tsprofessorin/Universit?tsprofessor (m/w/d) für P?diatrische Infektiologie und Ambulante P?diatrie, 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t
Die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t der Universit?t Augsburg ist eine junge medizinische Fakult?t, die mit den beiden Forschungsschwerpunkten ?Environmental Health Sciences“ (EHS) und ?新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ical Information Sciences“ (MIS) auf ein aufstrebendes und zukunftsorientiertes, international attraktives und interdisziplin?res wissenschaftliches Profil setzt. Die klinischen Profilzentren Gef??medizin, Tumormedizin und Allergologie bieten darüber hinaus exzellente M?glichkeiten zur Etablierung vernetzter Forschungsstrukturen. Mit dem Modellstudiengang Humanmedizin, der seit dem Wintersemester 2019/20 Studierende zul?sst, dem seit dem Wintersemester 2023/24 etablierten prim?r-qualifizierenden dualen Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft in Kooperation zwischen 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischer Fakult?t und Universit?tsklinikum Augsburg sowie den Bachelor- und Masterstudieng?ngen 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izininformatik in Kooperation mit der Fakult?t für Angewandte Informatik bieten sich exzellente M?glichkeiten der interprofessionellen Lehre und der Nachwuchsgewinnung an. Das Universit?tsklinikum Augsburg umfasst 29 Kliniken und Institute, die nahezu alle Fachrichtungen der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin für die rund zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner des Regierungsbezirks Schwaben anbieten. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist ein gro?es Schwerpunktzentrum für Kinder und Jugendliche mit einem Einzugsgebiet auch au?erhalb Schwabens. Ausgewiesene klinische Schwerpunkte des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin mit entsprechend gro?en Patientenkohorten sind die Kinderh?matologie und P?diatrische Onkologie, die Neonatologie und P?diatrische Intensivmedizin, die P?diatrische Diabetologie und Endokrinologie, Neurop?diatrie sowie die P?diatrische Pulmonologie und Allergologie. Die Klinik verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien aller Phasen. Diese Strukturen bieten ideale Voraussetzungen für Registerforschung (NAKO, KORA), epidemiologische und klinische Forschung im Rahmen von breit angelegten klinischen Studien und für Versorgungsforschung. Die Kinderklinik Augsburg betreibt weiterhin ein interdisziplin?res Ambulanzzentrum an einem Ort. R?umlich unmittelbar angebunden sind die Funktionsdiagnostik der Kinderradiologie mit eigenem Kinder-MRT sowie die apparativen Bereiche der Lungenfunktion, Echokardiografie, des EEG, evozierter Potentiale, Manometrie und Sonografie. In mehr als zehn verschiedenen Hochschulmabulanzen werden j?hrlich bis zu 17.000 Patienten ambulant betreut. An der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t der Universit?t Augsburg ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt die Stelle für eine/einen Universit?tsprofessorin/Universit?tsprofessor (m/w/d) zu besetzen. Mit der Professur verbunden ist die Leitung der allgemeinen Hochschulambulanz an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, der sektorenübergreifende Aufbau eines regionalen und überregionalen Netzwerks für die ambulante Versorgung und sektorenübergreifende klinische Forschung in der Kinder- und Jugendmedizin mit Praxen der prim?r?rztlichen Gew?hrleistung. Darüber hinaus übernimmt die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber die inhaltliche Verantwortung der Sektion für P?diatrische Infektiologie und ambulante P?diatrie, verbunden mit der klinischen Betreuung bei infekti?sen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen unter angeborener und onkologisch-therapeutisch bedingter Immunsupression). Die Universit?t Augsburg m?chte eine herausragende und in der Fachcommunity sichtbare Pers?nlichkeit mit Führungskompetenz gewinnen, die sich durch ein eigenst?ndiges wissenschaftliches Profil und exzellente klinische und/oder translationale Forschungsleistungen im Bereich der p?diatrischen Infektiologie und/oder der p?diatrischen Versorgungsforschung auszeichnet. Die Forschungsaktivit?ten der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers sollten Anknüpfungspunkte mit dem Forschungsschwerpunkt EHS erkennen lassen, eine zus?tzlich Anknüpfung an den Schwerpunkt MIS ist vorteilhaft. Darüber hinaus sind Kooperationsm?glichkeiten mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der weiteren klinischen Schwerpunkte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der klinischen Profilzentren wünschenswert. Die F?higkeit und die Bereitschaft zu interdisziplin?rem Arbeiten in Forschungsnetzwerken, die Bef?higung zur Einwerbung kompetitiver Drittmittel sowie zur Durchführung von klinischen Studien wird vorausgesetzt. Am Standort bieten sich hervorragende M?glichkeiten für klinische Studien in unterschiedlichen Phasen und sektorenübergreifende Versorgungsforschung über ein breites Praxisnetzwerk der Allgemeinmedizin, das um ein Praxisnetzwerk der Kinder- und Jugendmedizin erweitert werden soll. Die M?glichkeiten und ggf. konkrete Planungen vernetzter Forschungsprojekte – auch mit den regionalen Prim?rversorgern – sollten in einem aussagekr?ftigen Forschungskonzept niedergelegt werden. Aufgrund der breiten Einbindung in die medizinische Ausbildung muss die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber die Kinder- und Jugendmedizin breit mit einem besonderen Fokus auf dem Gebiet der P?diatrischen Infektiologie und der prim?r?rztlichen p?diatrischen Versorgung vertreten k?nnen. Darüber hinaus ?sind besonderes Engagement und eine breite Erfahrung in moderner kompetenzbasierter Lehre einschlie?lich der Anwendung von Blended Learning-Formaten erforderlich und in einem spezifischen Lehrkonzept passend zum Augsburger Modellstudiengang abzubilden. Der Nachweis einer didaktischen Qualifikation ist vorteilhaft. Einstellungsvoraussetzungen für die Professur sind ein abgeschlossenes 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinstudium, die Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin sowie eine Zusatzbezeichnung im Bereich der P?diatrischen Infektiologie oder gleichwertige Qualifikation, mehrj?hrige Erfahrung als ?rztin/Arzt mit einem wissenschaftlichen Fokus auf klinischer und/oder translationaler Forschung im ausgeschriebenen Gebiet sowie die p?dagogische Eignung und ausgewiesene Lehrerfahrung im ausgeschriebenen Fachgebiet. Darüber hinaus ist die besondere Bef?higung zu wissenschaftlicher Arbeit in der Regel durch die Qualit?t einer Promotion nachzuweisen sowie zus?tzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation im ausgeschriebenen Fachgebiet, im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen (ggf. auch au?erhalb des Hochschulbereichs) erbracht worden sein k?nnen. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe stellt unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung dar. Für die Wahrnehmung der Aufgaben der Professur ist grunds?tzlich ein privatrechtliches Dienstverh?ltnis vorgesehen. In Ausnahmef?llen kann bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Ernennung zur Beamtin/zum Beamten dann erfolgen, wenn die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber bereits eine C3- bzw. W2-Professur im Beamtenverh?ltnis auf Lebenszeit innehat. Es ist beabsichtigt, die mit der Professur zusammenh?ngenden Aufgaben und die fachliche Verantwortung im Rahmen der Krankenversorgung am Universit?tsklinikum Augsburg durch einen au?ertariflichen Dienstvertrag zu regeln. Die Universit?t Augsburg strebt eine Erh?hung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Für alle Fragen zur Gleichstellung finden Sie die Kontaktdaten der Beauftragten der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst unter:
/de/verantwortung/gender-equity-diversity/gender-equity/about-us/Frauenbeauftragte/ Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Für die Bewerbung nutzen Sie bitte ausschlie?lich unser Berufungsportal unter der Adresse: Bitte halten Sie hierfür die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des eigenen beruflichen klinischen und wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsliste, Darstellung der Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse, Promotionsurkunde, Facharztnachweis, Habilitationsurkunde, Ernennungsurkunden, Verzeichnis der akademischen Lehrveranstaltungen) bereit. Ein aussagekr?ftiges Lehr- und Forschungskonzept für den Aufbau der ausgeschriebenen Professur am Standort Augsburg wird erwartet. Bewerbungsschluss ist der 14. November 2025 Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung k?nnen Sie sich an die Dekanin Prof. Dr. Martina Kadmon?(
berufung@med.uni-augsburg.de) wenden.
der BesGr. W 2
für P?diatrische Inektiologie und Ambulante P?diatrie
https://berufungsportal.med.uni-augsburg.de/