Aktuelles
25. September 2025
Bundesweite Premiere: Augsburg wird Gastgeber der DLR_Raumfahrt_Show
Augsburg wird zum Weltraumhafen: Am 7. und 8. Oktober 2025 feiert die neue DLR_Raumfahrt_Show ?Eine Reise in die Zukunft!“ im Kongress am Park ihre bundesweite Premiere. Rund 4.800 Kinder aus der Region werden erwartet, wenn sich Experimente, beeindruckende Bilder aus dem All und spannende Zukunftsfragen zu einer spektakul?ren und unterhaltsamen Wissenschaftsshow verbinden.?

23. September 2025
ConQuMat-Podcast: Neue Folge über das Start-up SolidCryo
Wie sieht die Welt der Quanten aus? Woran wird aktuell geforscht – und warum ist das relevant für unsere Zukunft? Diesen Fragen geht der Podcast ConQuMat – Weniger ist mehr! nach. In der aktuellen Folge spricht Moderatorin Julia Thurner-Irmler von der Universit?t Augsburg mit der Gründungsgruppe des Start-ups SolidCryo.
Weiterlesen

21. Juli 2025
G?ste im DLR_School_Lab Universit?t Augsburg und KI-Produktionsnetzwerk Universit?t Augsburg
Am 14. Juli durften wir Martina Wild, zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg und Referentin für Bildung und Migration, und Dr. Martina Schliessleder, Leitung der Fachstelle Schulentwicklung und Bildung im Bildungsmanagement der Stadt Augsburg, bei uns im DLR_School_Lab Universit?t Augsburg und beim KI-Bildungsteam des KI-Produktionsnetzwerk an der Universit?t Augsburg begrü?en!
Weiterlesen

Ansprechpartner
Leitung Gesch?ftsbereich MINT_Bildung,
MINT_Managerin MINT Region A3,
Leitung DLR_School_Lab Uni Augsburg
MINT_Bildung
- Telefon: +49 (0) 821 598 3598
- E-Mail: marietta.menner@uni-auni-a.de ()
- Raum 215 (Geb?ude U)
Assistenz AMU
Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung
- Telefon: +49 (0) 821 598 3590
- E-Mail: andrea.kandler@amu.uni-augsburgamu.uni-augsburg.de ()
- Raum 214 (Geb?ude U)