Augsburger Schulp?dagoge in Expertenkommission des Bundes berufen
Die Bundesregierung hat eine Expertenkommission einberufen, die Handlungsm?glichkeiten und notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz prüfen soll. Mitglied des insgesamt 18-k?pfigen Gremiums ist auch Prof. Dr. Klaus Zierer, Inhaber des Lehrstuhls für Schulp?dagogik an der Universit?t Augsburg. Bundesbildungsministerin Karin Prien hat Anfang September die Expertenkommission ?Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ vorgestellt, die im Herbst 2025 ihre Arbeit aufnehmen wird. Ziel der Kommission ist es, eine Strategie für den ?Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ mit konkreten Handlungsempfehlungen für die zust?ndigen Akteure wie Bund, L?nder und Zivilgesellschaft zu erarbeiten. Die Kommission wird sich unter anderem mit den notwendigen Voraussetzungen für ein sicheres, digitales Umfeld für Kinder und Jugendliche sowie mit den gesundheitlichen Folgen von 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ienkonsum und der St?rkung von 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ienkompetenz bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und Fachkr?ften auseinandersetzen. Neben Prof. Dr. Klaus Zierer, Inhaber des Lehrstuhls für Schulp?dagogik an der Universit?t Augsburg, geh?ren der Kommission zwei Vorsitzende und 15 weitere Mitglieder aus Jugendschutz, Wissenschaft und 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin an. Die Bundesl?nder sollen in einem L?nderbeirat in den Arbeitsprozess der Kommission mit eingebunden werden. Die Unabh?ngige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (UBSKM), der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ien sollen als Beobachter fungieren. Au?erdem sollen bei Bedarf weitere Expertinnen und Experten aus den betroffenen Themenbereichen, Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft sowie die Rundfunkkommission der L?nder mit einbezogen werden. Zudem ist eine aktive Jugendbeteiligung vorgesehen. Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundesregierung-beruft-expertenkommission-ein-269648
Auftrag aus dem Koalitionsvertrag
Bundesministerin Karin Prien sagt: ?Es ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit, Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt wirksam zu schützen. Mit der ?Expertenkommission Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt‘ setzen wir einen klaren Auftrag aus dem Koalitionsvertrag um und schaffen die Basis für entschlossenes Handeln. Unser Ziel ist eine digitale Umgebung, in der junge Menschen sicher aufwachsen und sich frei entfalten k?nnen. Dabei setzen wir bewusst darauf, die Kommission wissenschaftlich interdisziplin?r und unter Einbeziehung der Fachpraxis zu besetzen und von Anfang an alle staatlichen Ebenen und relevanten Akteure einzubinden.“