新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

10. September – Xi’an, Northwest 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Political Science and Law

Am 10. September besuchte Professor M?llers die Northwest 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Political Science and Law in Xi’an. Vizepr?sident Zhang Ronggang begrü?te die G?ste und stellte die internationale Ausrichtung der Universit?t vor.?Der Besuch fiel mit dem chinesischen Lehrertag zusammen. Studierende des deutsch-chinesischen Doppelabschlussprogramms ?Deutsch + Recht“ überreichten Blumen und Glückwünsche.

Im Anschluss hielten die G?ste drei Fachvortr?ge an der School of International Law und der School of Economic Law:

  • Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. M?llers:??Deglobalisation and other challenges of the European Union“

  • Prof. Dr. André Jansen:??Sources of Legal Innovation: EU Digital Contract Law“?

  • Prof. Dr. Martin Maties:??EU Labour Law and Social Security“

Foto: privat

?

?

?

13.–14. September – Shanghai, Chinesisch-Deutsches Forum für Finanz- und Wirtschaftsrecht

Am 13. September nahm Professor M?llers am ?Shanghai 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Finance and Economics 2025 Chinesisch-Deutsches Forum für Finanz- und Wirtschaftsrecht“ teil.?Er hielt einen Vortrag auf Deutsch zum Thema ?Data Protection in the EU, Republic of China and the USA“, in dem er die Unterschiede der drei Rechtsordnungen im Datenschutzrecht und deren rechtliche Kulturen verglich.

?

Foto: privat

Am 14. September besuchte Professor M?llers die Shanghai Arbitration Commission zu einem Fachaustausch über internationale Schiedsverfahren und digitale Beweisführung.?Im Anschluss traf er sich mit Anw?lten der Kanzlei Duan & Duan, um über Corporate Governance, digitale Compliance und den Datenverkehr zwischen der EU und China zu diskutieren.

?

?

Foto: privat
Foto: privat

16. September – Hangzhou, Zhejiang 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 & Zhejiang Sci-Tech 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

Am Vormittag des 16. September hielt Professor M?llers an der Zhejiang 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】, Digital Rule of Law Research Institute, einen englischsprachigen Vortrag zum Thema ?Data Protection Law in the EU, China and the USA“.


Offizieller Bericht der Zhejiang 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

?

Foto: privat

Am Abend sprach Professor M?llers an der Zhejiang Sci-Tech 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】, Law School über ?AI, Legal Education and Legal Method“.

?

Foto: privat

18.–19. September – Changsha, Central South 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

Vom 18. bis 19. September war Professor M?llers an der Law School der Central South 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 zu Gast und wurde dort als Honorary Professor ausgezeichnet. Er hielt zwei englischsprachige Vortr?ge:

?

  • EU as an Economic and Legal Order

  • EU, GATT and Challenges of the 21st Century.


?

?

?

Foto: privat
Foto: privat

26.–27. September – Peking, Beihang 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 & China 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Political Science and Law

Am 26. September hielt Professor M?llers an der Beihang 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】, School of Law, einen englischsprachigen Vortrag mit dem Titel??Conflicting Regulatory Objectives in Data Protection Law – A Comparative Law Analysis Considering the Legal Culture in the EU, the US and the PRC“.

?

Foto: privat

Am 27. September sprach er an der China 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Political Science and Law, School of Law über ?Legal Thinking and Legal Methods“.

?

Foto: privat

28. September – Peking, Renmin 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of China

Am 28. September nahm Professor M?llers an der Deutsch-Chinesischen Konferenz zur juristischen Methodenlehre an der Renmin 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of China teil.
Sein Vortrag trug den Titel ?Rationality, the German Federal Court of Justice and Legal Methods and AI“.

?

Foto: privat

Nach der Konferenz wurde er zum Senior Global Scholar des Advanced Institute for Chinese Legal Civilization, Renmin 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of China ernannt.

?

Foto: privat

Die Chinareise von Professor Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. M?llers im September 2025 st?rkte den wissenschaftlichen Dialog zwischen Europa und China nachhaltig.

Durch seine Vortr?ge und den Austausch mit chinesischen Universit?ten und Institutionen wurden neue Impulse für Forschung und Lehre in den Bereichen Europ?isches Recht, Datenschutz, Künstliche Intelligenz und Methodenlehre gesetzt.

Die Reise markiert einen weiteren wichtigen Schritt im Ausbau der akademischen Beziehungen zwischen Deutschland und China.

Suche