新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Lehrstühle & Professuren

Europ?ische Ethnologie / Volkskunde
Klassische Arch?ologie
Image Processing and Visualization in the Digital Humanities

Studium & Lehre

Alle Studieng?nge

Lernen Sie unser breites Spektrum an geisteswissenschaftlichen Studieng?ngen kennen.

Neuigkeiten

6. November 2025

Die ehemalige Dominikanerkirche St. Magdalena in Augsburg

Wir laden Sie herzlich zur Tagung vom 20.-21. November 2025 in den Moritzsaal Augsburg ein. Die Tagung wird zusammen mit der altaugsburggesellschaft veranstaltet.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist erbeten unter www.altaugsburggesellschaft.de. N?here Informationen finden Sie im folgenden Flyer.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

[Kunstgeschichte]
Weiterlesen
6. November 2025

Praktikum im Museum Ulm im Bereich Marketing & Kommunikation

Im Museum Ulm und HfG-Archiv wird ab M?rz 2026 ein Praktikum im Bereich Marketing & Kommunikation mit Schwerpunkt Social 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ia angeboten. Es ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolvierbar. [Europ?ische Ethnologie/Volkskunde]
Weiterlesen
Ein digital ersteltes Bild mit einem künstlichen Holz als Hintergrund auf dem die Buchstaben für Jobs gepinnt sind
5. November 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 18.11.2025 h?lt Dr. Cornelis van Tilburg (Leiden) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Die R?mer waren schmutzig!" in HS III (Geb?ude C) ab 18.15 Uhr. [Klassische Arch?ologie]
Weiterlesen
AWK-WiSe-25-25-Meldung2

Vortragsreihen

Museumsreif? Leerstellen, Ausblendungen und neue Wege von Erinnerungskulturen

Unter dem Titel "Museumsreif? Leerstellen, Ausblendungen und neue Wege von Erinnerungskulturen", werden im WS 19/20 Expertinnen und Experten über verschiedene museale Themen berichten.
Der n?chste Vortrag der Reihe mit dem Titel "Aus der Südsee in Allg?u - und zurück? Digitalisierung als Einladung zum Dialog von Frau Dr. Martina Kleinert findet statt am 4.12.2019 im Raum 2006, Geb?ude D der Universit?t Augsburg.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!

Museum Vortragsreihe Musealisierung

Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte

Das Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte findet als interdisziplin?re Ringvorlesung im Rahmen der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (GGS) der Universit?t Augsburg statt. Zu den ?ffentlichen Vortr?gen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Aktuelle Vortr?ge

So erreichen Sie uns
?

Campus der Universit?t, Geb?ude D1-D5

?

?

Post- und Besucheranschrift
?

Universit?t Augsburg
Philologisch-Historische Fakult?t
Universit?tsstra?e 10
86159 Augsburg

?

Anreise zur Universit?t

?

?

?

?

? Universit?t Augsburg

Suche