新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片
Wird geladen ...
27. Oktober 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 04.11.2025?h?lt Dr. Bernadette Descharmes (Rostock) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Der Gestank der Gro?stadt. Zur olfaktorischen und moralischen Bewertung urbaner Kultur in der r?mischen Kaiserzeit" in HS III?(Geb?ude C)?ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
AWK_WS_25_26_Meldung1
21. Oktober 2025

Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte

Am 23.10.2025 freuen wir uns auf einen Vortrag von Michael Schaper im Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte mit dem Thema "H. P. Lovecraft und die dunkle Seite der klassischen Antike. ?sthetizismus, historische Identit?t und Fiktion".

Der Vortrag findet ab 18.15 Uhr in HS III in Geb?ude C statt.

Weiterlesen
Kuk-Koll-Titelbild
10. Oktober 2025

Get Together zum Semesterstart

Das Get Together des Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte findet am 14.10. um 14 Uhr im Innenhof zwischen Eingang C11 und D10 statt.
Weiterlesen
GetTogetherOrt
1. Oktober 2025

Offene Sprechstunde zum Zertifikat "Museum und Ausstellungswesen"

Fragen zum f?cherübergreifenden Fakult?tsangebot? Für interessierte Studierende findet digital eine Sprechstunde über Zoom am 13. Oktober statt.
Weiterlesen
Studierende sitzen in Grüppchen am Unisee
16. September 2025

"Augsburg als R?merstadt" neu diskutiert

Der Verein PRO AUGUSTA Für Arch?ologie in Augsburg e.V. veranstaltet eine Podiumsdiskussion mit den Fraktionen des Augsburger Stadtrats zu den aktuellen Fragen und Perspektiven rund um das r?mische Kulturerbe in Augsburg.
Weiterlesen
Veranstaltungshinweis mit Schriftzug "R?misches Museum Augsburg - quo vadis?" und mit Logo des Vereins Pro Augusta
16. Juli 2025

Neuer Lehrstuhl in 2025: Image Processing and Visualization in the Digital Humanities

Die Klassische Arch?ologie freut sich auf die Einrichtung des neuen Lehrstuhls unter der Leitung von Prof. Dr. Karsten Lambers an der Universit?t Augsburg.

Weiterlesen
Uni-See mit Geb?ude im Hintergrund
14. Juli 2025

Digitale offene Sprechstunde zum Zertifikat Museum und Ausstellungswesen

Fragen zum f?cherübergreifenden Fakult?tsangebot? Für interessierte Studierende findet eine digitale Sprechstunde per Zoom am 21. Juli statt.
Weiterlesen
Studierende sitzen im Innenhof
9. Juli 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 15.07.2025 h?lt Prof. Dr. Maria Patera (Volos) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Rituals and emotional control: ancient recipes for fear, love and success" in HS III im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.?

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Weiterlesen
Teaser 7
2. Juli 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 08.07.2025 h?lt Prof. Dr. Dominik Maschek (Trier) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Fregellae, 125 v. Chr.: Neue Forschungen zu einer Konfliktlandschaft um südlichen Latium" in HS III im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Teaser 6 neu
27. Juni 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am?01.07.2025?h?lt Prof. Dr. John Weisweiler (München) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Die Vampirfledermaus-Hypothese. Eliten und der Fall Roms"?in HS III?im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Teaser 5 neu
26. Juni 2025

Vortrag von Mariola Hepa M.A.

Im Kolloquium Klassische Arch?ologie h?lt Mariola Hepa M.A. (ADA, BLfD) den Vortrag "Assuane/Syene in der griechisch-r?mischen Zeit – Grabungen des Schweizerischen Instituts für ?gyptische Bauforschung und Altertumskunde in Kairo" am?01.07.2025?um?14 Uhr?in D2129.
Weiterlesen
Koll AR Hepa SoSe 2025
23. Juni 2025

Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte

Im Kolloquium der Kunst- und Kulturgeschichte h?lt PD Dr. Karina Gr?mer am 26.06.2025 einen Vortrag über "Farbenpracht, Glitter und Glamour – Textilien des 2. und 1. Jahrtausends v. Chr. in Mitteleuropa" in HS III ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
KuK_Koll_Groemer_SoSe_2025

Suche