新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Prof. Dr. Natascha Sojc

Professorin
Klassische Arch?ologie
Telefon: +49 821 598 - 5549
E-Mail:
Raum: 2014 (D)
Adresse: Universit?tsstra?e 10, 86159 Augsburg

Sprechzeiten

Termine vor Ort sowie über Zoom nach Vereinbarung; nach Anmeldung per Email.

Lebenslauf

10/2021 - 03/2022 Fellowship des Jakob-Fugger-Zentrum
07/2019 Studentischer Preis für gute Lehre
seit 08/2014 Professorin für Klassische Arch?ologie an der Philologisch-Historischen Fakult?t Universit?t Augsburg
10/2011 - 12/2012 Fellowship, Koninklijk Nederlands Instituut te Rome
seit 05/2010 Korrespondierendes Mitglied des Deutschen Arch?ologischen Instituts
02/2010 Habilitation an der Philosophischen Fakult?t I der Universit?t Würzburg; Thema der Habilitationsschrift: Kaiserpal?ste auf dem Palatin in Rom
09/2009 - 07/2014 Byvanck Chair for Classical Archaeology, Faculty of Archaeology, Leiden 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 (Niederlande)
10/2007 - 12/2011 Forschungsstipendium der Gerda Henkel Stiftung für das interdisziplin?re Projekt “Palast und Stadt im severischen Rom (193-235 n. Chr.)“
10/2003 - 07/2011 Lehrbeauftragte am Institut für Klassische Arch?ologie der Universit?t Würzburg
08/2003 - 09/2006 Stipendium im Rahmen des HWP-Programms
05/2001 - 04/2003 Postdoktorandenstipendium am interdisziplin?ren Graduiertenkolleg “Wahrnehmung der Geschlechterdifferenz in religi?sen Symbolsystemen“ an der Universit?t Würzburg
09/2000 - 04/2001 Lehrbeauftragte am Institut für Klassische Arch?ologie der Universit?t München
02/2000

Promotion an der Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t München; Thema der Arbeit: Ikonographie attischer Grabreliefs

10/1995 - 07/1996 Mitglied im interdisziplin?ren Graduiertenkolleg “Literatur und Geschlechterdifferenz“ der Universit?t München
10/1989 - 07/1995 Klassische Arch?ologie, Alte Geschichte und Provinzial-r?mische Arch?ologie an den Universit?ten München und Heidelberg

?

Forschung und Projekte

Akragas Projekt
Mapping Roman Augsburg
Untersuchung des kulturellen Austauschs mediterraner Kulturen auf Sizilien am Beispiel der Polis Akragas
Arch?ologische Bearbeitung der Domus Flavia in den Palastanlagen r?mischer Kaiser auf dem Palatin in Rom

Publikationen

Wissenschaftlicher Artikel | Buch (Monographie) | Rezension

Wissenschaftlicher Artikel

van Rooijen, Gerrie; Jacobs, Loe; Braekmans, Dennis; Sojc, Natascha (2017): Figuring out: coroplastic art and technè in Agrigento, Sicily: the results of a coroplastic experiment.
BibTeX | RIS | URL
Sojc, Natascha; Coret, L. J.; G?tz, Lisa (2014): Il palazzo e la città.
BibTeX | RIS
Sojc, Natascha; Coret, Léon J.; G?tz, Lisa (2012): Investigating imperial space on the Palatine Hill in Rome: preliminary results of the Domus Flavia 2012 research campaign.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Sojc, Natascha (2011): Remembering marathon - war and public monuments in ancient Greece.
BibTeX | RIS
Sojc, Natascha (2005): Das Herrschen auf dem Palatin in Rom im 1. und 2. Jh. n. Chr..
BibTeX | RIS
Sojc, Natascha (2005): Festsaal und Nebenr?ume in der Domus Augustana auf dem Ergebnisse arch?ologischer Dokumentationsarbeiten 2004-2005.
BibTeX | RIS

Buch (Monographie)

Schliephake, Christopher; Sojc, Natascha; Weber, Gregor (Hg.) (2020): Nachhaltigkeit in der Antike: Diskurse, Praktiken, Perspektiven.
BibTeX | RIS | URL
de Cesare, Monica; Portale, Elisa Chiara; Sojc, Natascha (Hg.) (2020): The Akragas dialogue: new investigations on sanctuaries in Sicily.
BibTeX | RIS | URL
Sojc, Natascha (Hg.) (2017): Akragas: current issues in the archaeology of a Sicilian polis.
BibTeX | RIS
Sojc, Natascha; Winterling, Aloys; Wulf-Rheidt, Ulrike (Hg.) (2013): Palast und Stadt im severischen Rom.
BibTeX | RIS
Sojc, Natascha (Hg.) (2012): Domus Augustana: neue Forschungen zum 'Versenkten Peristyl' auf dem Palatin = Investigating the 'Sunken Peristyle' on the Palatine Hill.
BibTeX | RIS
Sojc, Natascha (2005): Trauer auf attischen Grabreliefs: Frauendarstellungen zwischen Ideal und Wirklichkeit.
BibTeX | RIS

Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1999
Sojc, Natascha (Hg.) (2005): Neue Fragen, neue Antworten: antike Kunst als Thema der Gender Studies.
BibTeX | RIS
Sojc, Natascha (2003): Die (Un)sichtbaren: Frauen auf attischen Grabreliefs klassischer Zeit.
BibTeX | RIS

München, Univ., Diss., 2000

Rezension

Sojc, Natascha (2015): Rezension: Alexandra Pesch und Ruth Blankenfeldt (Herausgeber), Goldsmith Mysteries. Archaeological, pictorial and documentary evidence from the 1st Millennium AD in Northern Europe.
BibTeX | RIS
Sojc, Natascha (2014): Review: E. Pellegrini, Eros nella Grecia arcaica e classica.
BibTeX | RIS
Sojc, Natascha (2006): Rezension: G. Fischer / S. Moraw (Hgg.): Die andere Seite der Klassik. Gewalt im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. Kulturwissenschaftliches Kolloquium Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 11.-13. Juli 2002. Franz Steiner, Stuttgart, 2005. 328 S., 92 Abb..
BibTeX | RIS | URL
Sojc, Natascha (2005): Rezension: A. Hoffmann, U. Wulf (Hrsg.): Die Kaiserpal?ste auf dem Palatin in Rom. Mainz: Philipp von Zabern 2004. 188 S., 99 Farb-, 40 sw-, 106 Strichabb..
BibTeX | RIS | URL
Sojc, Natascha (2004): Rezension: Elke Hartmann: Heirat, Het?rentum und Konkubinat im klassischen Athen. Frankfurt a. M.: Campus Verlag, 2002, 279 S., E39,90.
BibTeX | RIS

Suche