新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片
Wird geladen ...
29. Oktober 2025

Klausuren im Wintersemester 2025/2026

Die Klausuren im WiSe 2025/2026 finden statt am:

?

ETH-0003 (AI), ETH-0074, ETH-0080 (135 min), Montag 09.02.2026, 08.00-10.30 Uhr (N 2045)

?

ETH-0007/0008 (BI) (135 min), Donnerstag 12.02.2026, 10.00-12.30 Uhr (D 2106)

?

ETH-0027/0028 (EWS) (90 min), Montag 09.02.2026, 08.00-09.30 Uhr (N 2045)

?

?

Ca. 4 Wochen zuvor erhalten Sie umfassende Informationen zu den Klausuren per E-Mail.

Weiterlesen
21. August 2025

Neuerscheinung: Spannungsfelder von Emotionen in biblischen Texten und ihrer Rezeption

Judith E. Filitz/Petra von Gemünden (Hg.),?Spannungsfelder von Emotionen in biblischen Texten und ihrer Rezeption,

?

Novum Testamentum et Orbis Antiquus/Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 134,?G?ttingen 2025.

?

Weiterlesen
Buchcover
2. April 2025

Gender und Geschlecht im Alten Testament - Unterrichtsmaterialien

Im Wintersemester 2024/2025 haben Studierende im Seminar ?Denn Gott bin ich und nicht ein Mann“ (Hos 11,9) – Geschlecht und Gender in der Hebr?ischen Bibel (Dozentin Dr. Judith Filitz) gemeinsam Unterrichtsmaterialien zum Thema gendersensible Exegese unter Berücksichtigung der Regeln von Open Educational Resources (OER) erarbeitet.
Weiterlesen
17. Juli 2024

Neuerscheinung: Religionspsychologische Exegese

Gerd Thei?en

Religionspsychologische Exegese

Suche nach dem Sinn neutestamentlicher Texte

Novum Testamentum et Orbis Antiquus/Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 130

G?ttingen 2024

Weiterlesen
Religionspsychologische Exegese
17. Juli 2024

Neuerscheinung: Gefühlstiefen. Festschrift für Petra von Gemünden

Judith E. Filitz/Theresa Ullmann/Sabine Schr?der-Fartash (Hg.)

Gefühlstiefen. Einblicke in die theologische Emotionsforschung.
Festschrift für Petra von Gemünden

Biblisch-Theologische-Studien 196

G?ttingen 2024

?

?

?

Weiterlesen
Gefühlstiefen
3. Mai 2024

Podcasts zum Jesajabuch

Im Wintersemester 2023/2024 erarbeiteten Studierende im Seminar ?Jesaja – Ein Buch, viele Stimmen“ (Dozentin: Dr. Judith Filitz) zwei Podcasts zu unterschiedlichen Themen der Veranstaltung. Hierfür wurden Lerninhalte und Erkenntnisse eigenst?ndig von den Studierenden ausgew?hlt und aufgearbeitet, in eine klare und verst?ndliche Sprache transferiert und als Podcast aufgenommen. Unterstützt wurden sie vom 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ienlabor an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t unserer Universit?t. Wichtig war, dass die Audiodateien als offene Bildungsmaterialien nach den Richtlinien der Open Educational Resources (OER) erstellt wurden, sodass sie lizenzfrei verwendet und ver?ndert werden dürfen (CC BY).

Weiterlesen
29. April 2024

Internationale Tagung in Berlin (26./27.07.2024)

?

International and Interdisdiplinary Conference: Speaking with a Forked Tongue? The Ambiguity of the Serpent from Eden in Juaeo-Christian Antiquity (Berlin, 26./27.072024)

Weiterlesen
Speaking with a Forked Tongue
1. Juni 2023

Internationale Tagung: Emotionen in biblischen Gottes- und Menschenbildern. Ambivalenzen – Gegens?tze – Entsprechungen

16. und 17. Juni 2023 | Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4, 86150 Augsburg
Weiterlesen
Masken
12. April 2023

Orbis antiquus - Exkursion nach Berlin

Vom 28. M?rz bis 01. April 2023 fuhren zehn Studierende, begleitet von Prof. Dr. Petra von Gemünden, Prof. Dr. Peter Roth, Dr. Judith Filitz und Sabine Schr?der-Fartash, gemeinsam nach Berlin, um sich dort in verschiedenen Museen antiken V?lkern und Kulturen aus der Umwelt des Alten und Neuen Testaments zu n?hern.
Weiterlesen

Suche