ZfK-Direktor Prof. Dr. Harald Kunstmann im BR24-Live-Interview zur COP30
Im Interview betont Harald Kunstmann die gro?e Kraftanstrengung, die erforderlich sei, um der Klimaerw?rmung Einhalt zu gebieten. Auch wenn das Ziel des Pariser Klimaabkommens,?die globale Erw?rmung auf maximal 1,5 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, nicht mehr erreicht werden k?nne, müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Dabei sei, im Sinne der Ausrichter der Konferenz, der Klimaschutz als gro?e Gemeinschaftsaufgabe in Solidarit?t aufzufassen. Die jüngsten klimapolitischen Entwicklungen auf deutscher (Verschiebung des Verbrenner-Aus) und bayerischer Ebene (Abschaffung des Klimaberichts) bezeichnete Kunstmann als strategisch schlechte, dem Klimaschutz abtr?gliche Entscheidungen. Das vollst?ndige Interview k?nnen Sie
hier einsehen. ? Kontakt: ?
E-Mail:
harald.kunstmann@geo.uni-augsburggeo.uni-augsburg.de ()