Forschungsschwerpunkte
- Historische Musikp?dagogik
 - Systematik und Terminologie der Musikp?dagogik
 - Musikp?dagogische Unterrichtsforschung?
 - Professionelle Kompetenzen und Professionalisierung von Musiklehrkr?ften
 
Lehre
- Seminare zu?Methodik und Didaktik des Musikunterrichts in Grund-, Mittel- und Realschule
 - Stimmphysiologie & Vokaldidaktik
 - Geschichte und Praxis der Popul?ren Musik
 - Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel
 - Ensembleleitung/ Dirigieren
 - Leitung der Uni Big Band Augsburg?
 
?
T?tigkeiten als Referent in der Lehrerfortbildung
u. a.?
- 
	
FALKE-Kooperationstage der 1. und 2. Phase der Lehrerbildung, Universit?t Regensburg, 2018/19
 - ?Tage der bayerischen Schulmusik“ des Verbands Bayerischer Schulmusiker, München
 - Bayerische Musikakademie Marktoberdorf?
 - Internationale Schulmusikwochen Leo Rinderer, Salzburg?
 - Bundesschulmusikwochen des Verbands Deutscher Schulmusiker (VDS) Halle (2002, Würzburg (2006)
 - AfS-Bundeskongresse (Nürnberg 2005, Kassel 2007)
 - Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung?Dillingen?
 
?
Eingeworbene Projekte (Auswahl)
- 2020?KomVok: 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ial gestützte F?rderung professioneller Kompetenzen im Bereich ?Vokales Klassenmusizieren“ (BMBF)
 - 2016?LeHet Musik: Musikp?dagogischer Umgang mit Heterogenit?t in Singe-Situationen (BMBF)
 - 2015: ?Die Entführung aus dem Serail“: Szenisches?Spiel mit konzertanter Musik von W. A. Mozart (Lehrstuhl für Musikp?dagogik und Junges Theater Augsburg, Schüler*innen der Kapellenschule Augsburg; gef?rdert von der Sparda-Bank)
 - 2009-2011 Projekt ?Lehrerstimme“, F?rderung: Bayerische Musikakademie Marktoberdorf
 - 2009-2011?Projekt: ?Grundschulinitiative Musik“, F?rderung: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK)?
 - 2002-2012 Projekt ?Lehramt Musik Gymnasium Regensburger Modell“. F?rderung: StMUK. Seit 2012 verstetigt.?
 - Seit 2002 Projekt ?Basisqualifikation Musik“/ ?MuP?d-Führerschein“,?F?rderung: StMUK. Grundlage der mittlerweile bayernweit eingeführten Basisqualifikationskurse Musik für das Lehramt Grundschule.
 - 1998 und 1999, Universit?t Regensburg: Tanztheater-Workshops mit Nancy Spanier & Paul Oertel, F?rderung: BMW AG
 
?
?
Konzertprojekte mit Studierenden
(Auswahl)
?
Gespr?chskonzerte
- 2017: Die Auferstehung Jesu.?Oratorium für Soli, Chor und Orchester von Ignaz Franz von Beecke (1733 – 1803)
 - 2006: J. S. Bach, Motetten, Universit?t Regensburg
 - 2005: W. A. Mozart: Messe c-moll (W. A. Mozart) mit dem Regensburger Kammerorchester
 - 2004: ?Keine Angst vor Sch?nberg“, Werke von Sch?nberg, Berg, Webern (mit dem Georgischen Kammerorchester, Ltg. M. Poschner), Ingolstadt?
 - 2004: ?Die Sch?pfung“ (J. Haydn), mit dem Abaco-Orchester, München und Regensburg?
 - 2003: ?Carmina burana“ (C. Orff), Regensburg
 - 1998: ?Karneval der Tiere“ (Saint-Saens), Regensburg und Schrobenhausen
 
?
Musiktheater
- 2015: ?Die Entführung aus dem Serail“: Szenisches?Spiel mit konzertanter Musik von W. A. Mozart (Lehrstuhl für Musikp?dagogik und Junges Theater Augsburg, Schüler*innen der Kapellenschule Augsburg)
 - 2002: ?Grease“, Regensburg und Schierling
 - 1997: ?Joseph and His Amazing Technicolor Dreamcoat”, Universit?t Regensburg?
 
?
Rock-/Popkonzerte
- 2009: “Tommy – A tribute to the Who” (in Kooperation mit dem Institut für Kunsterziehung), Regensburg?
 - 2008/09:?“Back to black – A tribute to Motown”, Regensburg
 - 2007: “Happy Birthday, Sir Paul!”, Universit?t Regensburg
 - 2005: ?Lennon live”, Universit?t Regensburg
 
?
Gremien- und Verbandsarbeit
Universit?re Gremien (Universit?t Augsburg)
- 2015-2017 Dekan der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t
 - 2013 - 2015 Prodekan der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t
 
Universit?re Gremien (Universit?t Regensburg)
- Mitglied des Senats der Universit?t Regensburg (10/2009 -3/2011)
 - Mitglied im Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung (RUL), (2008-2011)
 - Mitglied des Haushaltsprüfungsausschusses (2008-2011)
 - Dekan der Philosophischen Fakult?t I/Mitglied der erweiterten Hochschulleitung (2/2008 – 10/2009)
 - Leitung der Arbeitsgruppe ?Studienbeitr?ge“ der Phil. Fak. I (2006)
 - Mitglied von Berufungskommissionen Gutachten für diverse Musikhochschulen und Universit?ten (seit 2003), externes Mitglied in Berufungskommision (2009)
 - Mitglied im Beirat des Zentrums für Hochschuldidaktik und Weiterbildung (ZHW), 2002- 2011
 - Mitglied im Fachbereichsrat der Philosophischen Fakult?t I, 1998 – 2002, 2004 –2009
 
Verb?nde und au?eruniversit?re Gremien (Funktionen)
- Seit 2016 Sprecher der Deutschen Gesellschaft für Schulmusik (DGS)
 - 2011-2019 Verband bayerischer Schulmusiker (VBS e. V.), Stellvertretender Vorsitzender?
 - Mitglied der Fachkommission Musik zur Reform der LPO I, 2005 – 2007
 - Mitglied der Fachkommission Musik zur Erstellung der 9. ?nderungsverordnung der LPO, 2001
 - Arbeitskreis der Musikdidaktiker an bayerischen Musikhochschulen und Universit?ten 1. Vorsitzender 2000 – 2002; 2. Vorsitzender 1998 – 2000; 2007 - 2009
 - Arbeitskreis Musikp?dagogische Forschung (AMPF e.V.): 1. Vorsitzender 2002 – 2004; 2. Vorsitzender 2000 – 2002, 2004 – 2006
 
Verb?nde und au?eruniversit?re Gremien (Mitgliedschaften)
- Arbeitskreis für Musikp?dagogische Forschung (AMPF e.V.)
 - Arbeitskreis der Musikdidaktiker an bayerischen Hochschulen und Universit?ten (AMD)
 - Arbeitskreis Studium popul?rer Musik (ASPM e.V.)
 - Internationale Bachgesellschaft e.V.
 - European Association for Music in Schools (EAS)
 - International Society for Music Education (ISME)
 - Konferenz Musikp?dagogik an wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands (KMPWH)
 - Verband bayerischer Schulmusiker (VBS e.V.)
 - Wissenschaftliche Soziet?t Musikp?dagogik (WSMP e.V.)
 
Lebenslauf
?
Berufliche T?tigkeiten
- Seit 1.4.2011 Inhaber des Lehrstuhls für Musikp?dagogik an der Universit?t Augsburg
 - 2010 Ruf auf den Lehrstuhl für Musikp?dagogik an der Universit?t Augsburg
 - 2001 Ruf auf den Lehrstuhl für Musikp?dagogik an der Otto-Friedrich Universit?t Bamberg (abgelehnt)
 - 2000 Ruf auf die Lehrkanzel für Musikp?dagogik an der Universit?t Mozarteum, Abt. Innsbruck (abgelehnt)
 - 1996-2011 Professur für Musikp?dagogik an der Universit?t Regensburg
 - 1994-96 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Musikp?dagogik, LMU München
 - 1992-94 Lehrauftrag (Geh?rbildung, Musiktheorie) am Institut für Musikp?dagogik, LMU München
 - 1989-90 Lehrauftrag (Chorleitung/Schulmusik, Musikhochschule München)
 - 1985-1994 Studienrat für Musik an Gymnasien in München
 
Ausbildung
- 1994?Promotion an der LMU München: ?Zur Geschichte der bayerischen Schulmusik in der ersten H?lfte des 20. Jh.“ Frankfurt/Main: Lang 1995
 - 1989-1994?Promotionsstudium?(Musikp?dagogik, Musikwissenschaft, Erziehungswissenschaft) an der LMU München
 - 1/1985 Zweite Staatsprüfung
 - 2/1983-2/1985 Vorbereitungsdienst in Passau und Nürnberg
 - 12/1982?Erste Staatsprüfung
 - 1978-82 Studium Lehramt Musik/Gymnasium, Musikhochschule München
 
Künstlerische Qualifikationen/Musikalische Praxis
- 1989-1994?Meisterkurse Dirigieren bei H. Rilling, Stuttgart
 - 1988-1990 Privates Gesangstudium bei M. Langen, München
 - 1980–1990?Gründungsmitglied des Vokalensembles ?Die Singphoniker“, München
 - Seit 1980?Leitung von Ch?ren, darunter
	
- Gro?er Chor des Akademischen Gesangvereins, München (1993-1996); Kammerchor der Musikp?dagogik, LMU München (1994-1996)
 - Chor der Musikp?dagogik, Universit?t Regensburg (1997-2005)
 - Kammerchor der Universit?t Regensburg (2008-2010)
 
 - Seit 1982?Musiken für TV, Film (u.a. für Fernsehserie ?Zeit genug“, BR 1983) und Werbung (BMW, Dynafit).
 - Seit 1980?Arrangeur u.a. für Singphoniker, Voices in Time, Singer Pur; Chris B?ttcher, Claudia Koreck