新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片
Imagefilm des Instituts für Mathematik

Neuigkeiten des Instituts und der Lehrstühle

Oct. 24, 2025

New paper: Robust and efficient pre-processing techniques for particle-based methods including dynamic boundary generation

Our new paper "Robust and efficient pre-processing techniques for particle-based methods including dynamic boundary generation" has been published in the journal Computer Physics Communication. [High-Performance Scientific Computing]
新万博体育下载_万博体育app【投注官网】
Oct. 16, 2025

New paper: Fourth-order paired-explicit Runge-Kutta methods

Our paper "Fourth-order paired-explicit Runge-Kutta methods" has been published in the journal Computational Science and Engineering. [High-Performance Scientific Computing]
新万博体育下载_万博体育app【投注官网】
Oct. 9, 2025

Snapshot: HPSC Lab at the KLAIM 2025 in Kaiserslautern

At this year's KLAIM conference, our team member Simon Candelaresi presented some of our latest work, which lead to a few discussions. [High-Performance Scientific Computing]
新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

Veranstaltungen

Wissenswertes

Betriebspraktikum

Für das vorgeschriebene Betriebspraktikum gibt es eine zentrale Koordinationsstelle.
Diese hilft bei der Vermittlung von Praktikumspl?tzen für Studierende in den Bachelor-Studieng?ngen der Mathematik und entscheidet über die Zulassung und Anerkennung von Praktika.

praktikum

Offener Matheraum

Der "Offene Matheraum" l?dt alle Studierende im Bereich Mathematik ein, im Raum 1006 des Geb?udes L1 Fragen zu stellen und Themen aus den Vorlesungen oder zu ?bungsbl?ttern zu diskutieren.

Schreibtisch mit Arbeitsmaterial

Mathezirkel

Der Mathezirkel wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert um Schülern spannende Themen aus der Mathematik nahezubringen.

Logo Matheschülerzirkel

Tutoren gesucht!

Sie suchen einen Nebenjob mit flexiblen Arbeitszeiten und Mehrwert für's Studium? Dann klicken Sie hier und bewerben Sie sich jetzt!

StockphotoTutoriumII

Search